Jump to content

Fehlermeldung: Serverdienst nicht gestartet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe XP professional, betreibe es für zwei Benutzer, bin nicht in einem Netzwerk. Seit dem letzten Windows-Update (wahrscheinlicher Zeitpunkt) funktioniert irgendetwas nicht mehr richtig. Wenn ich in die Computerverwaltung gehe > lokale Benutzer > Benutzer > rechte Maustaste > Eigenschaften und dann die Registerkarte „Mitgliedschaft“ anklicke, erscheint folgende Fehlermeldung bei allen Benutzern:

Bei dem Versuch, die Eigenschaften eines Mitgliedes „[Name des Benutzers]“ zu lesen, ist folgender Fehler aufgetreten: Der Serverdienst wurde nicht gestartet. [OK-Taste].

Den Serverdienst habe ich unter Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste nicht gefunden.

Wer kann mir sagen, was die Meldung bedeutet und wie ich das Problem beseitigen kann? Vorsicht, bin Laie. Danke!

Geschrieben

Bist du sicher, dass der Eintrag Server nicht vorhanden ist unter Dienste. Diesen habe ich jedenfalls bei mir auf Windows 2000 bzw. Windows XP HOME!

 

Schau mal unter DOS mit dem Eintrag "net start", ob dort der Eintrag vorhanden ist.

 

Denke mir, dass die Startart von Server auf manuell oder deaktiviert ist und auf automatisch eingestellt sein muss.

Geschrieben

Möglicherweise der RPC-Dienst? (Remoteprozeduraufruf)

ist ein ziemlich kritischer Dienst, und wenn der abschmiert, ist das ganze OS weg.

 

Wenn dir das öfter passiert, gehts dir gleich wie mir. Ich hab das selbe Prob mit meinem 2k-Server

Geschrieben

Vielen Dank für die vielen Antworten, von denen ich leider nicht alle(s) verstehe.

Also der Reihe nach: Die Ereignisanzeige ist (natürlich?) voll, es gibt auch „Fehler“, aber die Meldungen sagen mir alle nichts.

Wenn ich jetzt, wie Epsilon vorschlägt, alle Ereignisse lösche, welche bitte? Alle unter „Anwendung“ oder alle unter „System“? oder beide? Und wie lösche ich? Unter Ereignisanzeige > Datei > Optionen > Dateien löschen? Und was heißt nach dem Neustart „und dann von unten nach oben“?

Zu Faramir: Ja, der „Serverdienst“ ist in „Dienste“ nicht zu finden. Im Dos Fenster ist er nach "net start" auch nicht zu finden, da steht “Seriennummer der tragbaren Medien“ und alphabetisch danach „Shellhardwareerkennung“.

Zu günterf: Ich habe SP1. Das letzte Update lief ohne Probleme am 15.4.: Update V4, KB 835732, KB 828741, KB 837001 . Firewall: ZoneAlarm gerade upgedatet auf Vers 4.5.594.000; kein Virenscanner im Hintergrund.

Zu Mortary: RPC-Dienst wird automatisch gestartet. Den Rest deiner Hilfe verstehe ich leider nicht (s.o.: Laie)

Danke im Voraus.

Geschrieben

Hi!

 

Ereignisanzeige löschen:

 

Rechter Mausklick auf Anwendungen -> Alle Ereignisse löschen

 

Gleiches für System.

 

Dann den Rechner neu starten, Ereignisanzeige öffnen, nach Fehlermeldungen suchen, Fehler mit Quelle und Ereignis ID posten.

Geschrieben

Hi Günterf,

Danke für prompte Reaktion. Keine Fehler in den Anwendungen.

Habe leider kein Recht, dir zu mailen, deshalb Fehler im System hier:

Typ Datum Uhrzeit Quelle Kategorie Ereignis Benutzer Computer

Fehler 19.04.2004 17:33:24 acpi Keine 4 Nicht zutreffend [Name]

Fehler 19.04.2004 17:33:24 acpi Keine 5 Nicht zutreffend [Name]

Fehler 19.04.2004 17:33:24 acpi Keine 4 Nicht zutreffend [Name]

Fehler 19.04.2004 17:33:24 acpi Keine 5 Nicht zutreffend [Name]

Geschrieben

Hi Günter, mit den Auskünften von EventID kann ich nichts anfangen.

Wie genau musst du die Hardware denn kennen? Kurzer Aida32 Auszug:

CPU Typ AMD Athlon-PECM, 1000 MHz (5 x 200)

Motherboard DFI AK74-AC/EC/EN/SC/TC/AK75-AL / Octek Rhino KT133(B)-ASP

Motherboard Chipsatz VIA VT8363(A) Apollo KT133(A)

Arbeitsspeicher 384 MB (SDRAM)

BIOS Typ Award Modular (11/29/00)

Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)

Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

Grafikkarte ATI Technologies Inc. RAGE 128 PRO AGP 4X TMDS (32 MB)

3D-Beschleuniger ATI Rage128 Pro

Soundkarte VIA AC'97 Audio Controller

Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk

Festplatte IMG VP0

Festplatte ST340823A (40 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)

Optisches Laufwerk AOPEN CD-RW CRW4048 (40x/12x/48x CD-RW)

Optisches Laufwerk TOSHIBA DVD-ROM SD-M1502 (16x/48x DVD-ROM)

C: (FAT32) 14113 MB (8015 MB frei)

D: (FAT32) 18879 MB (15295 MB frei)

E: (FAT32) 5135 MB (609 MB frei)

Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)

Maus PS/2-kompatible Maus

Modem Sportster Flash V.90 Voice PnP

Drucker Canon S520

Drucker Fax

USB-Geräte USB-Druckerunterstützung

Geschrieben

Hallo Günter,

ist ein Motherboard und ein BIOS Update nicht ziemlich riskant für einen Laien? Immerhin läuft im Augenblick doch alles, was ich brauche. Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn ich nichts tue?

Danke.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...