Sänger 10 Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 Hallo Zusammen, wer kann mir helfen? Ich habe folgendes Problem und komme damit nicht so ganz zurecht. Ich möchte gerne von zu hause aus in das Netzwerk Firma gehen. Was ist am besten? Das möchte ich machen: Dokumete abholen, ändern usw. Istzustand Firma: Netzwerk ohne eigenen Server nur PC-Verbindung über einfaches Netzwerk mit Anschluß über Netgear Router mit T-DSL. Alle Rechner haben WIN XP HOME Istzustand Privat: Netzwerk ohne eigenen Server nur PC-Verbindung über einfaches Netzwerk mit Anschluß über Netgear Router mit T-DSL. Was kann ich machen und wie und welche Hard- oder Software würde ich noch brauchen. Alle Rechner haben WIN XP HOME Werde die Verbindung nicht all zu oft nutzen. Um Hilfe wäre ich dankbar. Herzlichen Dank Roland Sänger
grizzly999 11 Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 Hallo und willkommen im Board :) Du solltest noch die Betriebssyteme dazu schreiben ;) grizzly999
Sänger 10 Geschrieben 13. April 2004 Autor Melden Geschrieben 13. April 2004 Danke für den Tipp. Sonst kann wohl keiner helfen. Thanks
grizzly999 11 Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 Äh, das war kein Tipp, sondern ein Hinweis, eher schon eine Frage. Ohne die Beantwortung derselben werden alle Probleme mit Hilfestellungen haben. grizzly999
ReAr 10 Geschrieben 14. April 2004 Melden Geschrieben 14. April 2004 hallo, Sänger ersten Beitrag editiert und das os dazu geschrieben. Ich denke worauf die Frage hinaus läuft ist vpn. Geht aber nicht mit XP-Home (Zumindest nicht der Server u. zumindest nicht mit Boardmitteln). Kann der Zugang da nicht über nen VPN-Router hergestellt werden? Gruß, ReAr,.
ENOE 10 Geschrieben 14. April 2004 Melden Geschrieben 14. April 2004 Wenn der Router VPN kann würde das gehen ansonsten geht wie wäre es mit PCanywhere Lösung? ENOE
try_to_find 10 Geschrieben 14. April 2004 Melden Geschrieben 14. April 2004 Hallo, wenn der Router VPN kann, dann sollte es darüber möglich sein. Ansonsten ist die einfachste, aber nicht unbedingt billigste Möglichkeit die direkte Einwahl und dann meinen Liebling Mini Remote Control http:http://www.dameware.de (Ist schon fast Werbung, so oft wie ich den erwähne - Hab damit aber in dieser Hinsicht ehrlich nichts zu tun!) ;) Dafür braucht man dann noch jeweils ein Modem (ISDN oder analog je nach Geschmack).
ENOE 10 Geschrieben 14. April 2004 Melden Geschrieben 14. April 2004 Findest du nicht das Damware für diesen verwendungszweck viel zu gewaltig ist? Ich könnt ihm ja auch zu einem Cisco 1700er raten ;) Also ich denke das PCAnywhere mit zwei FRITZ! Karten eine günstige und zutreffende Lösung ist. ENOE
Darc-Dan 10 Geschrieben 14. April 2004 Melden Geschrieben 14. April 2004 Wenn du doch nur Dokumente abholen willst würde doch auch Fritz Data langen oder sehe ich das falsch ?
try_to_find 10 Geschrieben 14. April 2004 Melden Geschrieben 14. April 2004 Original geschrieben von ENOE Findest du nicht das Damware für diesen verwendungszweck viel zu gewaltig ist? Ich könnt ihm ja auch zu einem Cisco 1700er raten ;) Also ich denke das PCAnywhere mit zwei FRITZ! Karten eine günstige und zutreffende Lösung ist. ENOE Findest Du wirklich? Dameware find ich super einfach und die Mini Remote kostet auch nicht viel (knapp über 100Euros)! Du zahlst ja nur für den Admin Client und kannst damit auf beliebig viele Windows Rechner Remote zugreifen. Wenn Du auch noch die ganzen Dameware NT Utlilities usw. meinst, dann geb ich Dir Recht. So jetzt aber genug, sonst werde ich wirklich noch wegen Werbung abgemahnt! :)
ENOE 10 Geschrieben 14. April 2004 Melden Geschrieben 14. April 2004 Naja PC Anywhere kostet weniger und wenn er echt nur Dokumente bearbeiten will dann reicht wirklich FRITZ! data ENOE
try_to_find 10 Geschrieben 14. April 2004 Melden Geschrieben 14. April 2004 Hallo, bei PCanywhere musst Du doch jeden Client lizensieren? Oder hab ich das falsch in Erinnerung. :suspect: Ist wohl auch ein Stückweit Geschmackssache und darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten! ;) Fritz + PCanywhere ist auch ein Lösung, die m.E. vertretbar ist. Wollte halt noch eine alternative geben. Schönen Tag noch!
ENOE 10 Geschrieben 14. April 2004 Melden Geschrieben 14. April 2004 Jeder Client ist richtig aber es scheint sich ja nur um einen zu handeln und klingt auch nicht danach das er bald erweitern will Nichts für ungut ENOE
Sänger 10 Geschrieben 15. April 2004 Autor Melden Geschrieben 15. April 2004 Vielen Dank an alle! Ihr habt mir noch Wege aufgezeigt, die wirklich nicht schlecht sind und die wir jetzt einfach mal austesten werden. Herzlichen Dank. Fritz-DATA hört sich gut an. PCanyware ist auch OK. Mit den besten Grüßen R. Sänger
menac 10 Geschrieben 15. April 2004 Melden Geschrieben 15. April 2004 ich denk mal wenn er nicht unbedingt ein modem verwenden will sollte er remote admin nutzen, einen ftp machen, citrix oder sowas verwenden. denk mal er wird eine breitbandverb. haben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden