Jump to content

reamoteeinwahl in ISDN Karte mit Modem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo Cracks,

schön, dass ich dieses Forum gefunden habe.

Ich habe folgendes Problem. Ich möchte mich gerne mit dem

Notebook (normales Modem ) in den Büropc (FritzCard Isdn)

einwählen und vom Notebook aus den Büro PC "remoten".

Ich lese überall dass dies funktionieren soll, doch eine

detailierte Beschriebung finde ich nirgends... Kennt

jemand von euch eine Internetadresse oder kann mir jemand

einen Tipp geben, wie ich an das problem rangehen soll ?

 

Ich dachte mir ich reserviere eine der 3 MSN´s des ISDN-

anschlusses für den Remote in.... ich wähle mich mit DFÜ

diese MSN und dann klappt das irgendwie... irgendwie...

Wie ??? (oder klappt das nicht so ?)

Ich habe auch mal ein wenig rumgespielt mit "eingehende

Verbindungen". dort besteht wohl die Möglichkeit auch

sich zurückrufen zu lassen... Heißt dass, ich könnte auhc

vom Hotel aus den Büro PC anrufen und ihn dazu

veranlassen mich im Hotel zurückzurufen ( Kostenfrage)...

 

Hey, wäre echt toll, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet

oder mir kleine Tips geht..

 

Vielen Dank im vorraus,

 

Martin Heuberger

.

Posted

Ok, ganz so einfach ist das denn auch wieder nicht. Gut, nun kenn ich mich nicht so sonderbar mit XP aus aber ich kann ja mal erzählen wie es unter 2000 geht.

 

1. auf dem Remote Rechner (den, den du anrufen willst) mußt Du eine neue Verbindung im DFÜ Netzwerk erstellen mit dem Punkt Eingehende Verbindungen akzeptieren. Dort wählst Du dann auch die AVM ISDN Capi für analog Modem aus. Dann wählst Du noch einen Benutzer vom Remote Computer aus der sich dann anmelden darf. Wenn diese neue Verbindung erstellt ist kannst Du per doppelklick auch unter Benutzer für den Benutzer den Rückruf aktivieren. Das ist aber eine fest eingetragene Nummer (somit geht das dann aus einem Hotel nur wenn Du vorher die Nummer von dem Hotel eingetragen hast).

 

2. Nun erstellst Du auf dem Gast PC eine neue Verbindung mit der Rufnummer des Remote PC's.

 

3. Jetzt brauchst Du nur noch ein Tool mit dem Du denn Remote fernsteuern kannst und da würde ich Dir WinVNC enpfehlen. Das kostet nix und ist für Deine Zwecke ausreichend.

 

So ich hoffe Du hast alles verstanden und findest dieses auch in Deinem XP wieder.

 

Bei Fragen poste einfach nochmal.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...