Jump to content

Servergespeichertes Profil lädt nur als Domänen-Admin


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ein Servergespeichertes Profil auf NT4.0 SP6 Server und das lädt nur wenn der User Domänen-Admin ist. sonst (also nur als Domänen-Benutzer) sagt der Client(XP Pro) er findet das servergespeicherte Profil nicht und nimmt demnach ein lokales...

HILFE!

grüße und danke schonmal

clemensone

Geschrieben

Danke für die Antwort, aber Berechtigungen für \\server\profiles\mustermann sind gesetzt auf ändern( so wie es sein soll).

Das war auch meine Vermutung, denn wenn er als normaler Domänen-Benutzer das Profil nicht findet muss es wohl an den fehlenden Rechten liegen. Als Domänen-Admin findet er es ja.

Selbst wenn ich auf die Profiles Vollzugriff gebe findet er es nicht.

Fehler beliebig ob wiederholbar mit neuen Benutzern und Profilen d.h. :

 

-- Am NT 4.0 SP6 Server Benutzer anlegen

-- dann am XP Pro Client einloggen und Profil bearbeiten

-- dann an XP Pro Client als Admin und über SYSTEM Profil kopieren (in den Profiles Ordner mit Vollzugriff)

-- dann am Server Profilpfad eintragen und es müsste gehen.

 

ES GEHT ABER NUR WENN DER BENUTZER MITGLIED VON "DOMÄNEN-ADMINS" IST?!

 

Schwerwiegendes Problem. Die Anlage ist meiner Meinung neu und sauber installiert. Weiß nicht mehr weiter... :confused:

 

Viele Grüße, Clemenone

Geschrieben

Hallo,

 

schau doch bitte mal mit der Suchen Funktion. Das Problem ist schon zig Mal angesprochen worden, die Lösung steht auch schon mehrfach drin und ein Telefonat ist bestimmt nicht notwendig!

 

Ab WS-BS 2K SP4 oder XP SP1 ist die Standardsicherheitseinstellung, dass User ihr Roaming-Profile nur laden dürfen, wenn sie der Besitzer des Ordners sind. Abstellbar ist dies über GPOs, siehe Anhang.

 

Grüße

Olaf

post-5457-13567389126907_thumb.jpg

Geschrieben

hallo olaf! und danke für die hilfe...aber selbst das habe ich so ähnlich schon ausprobiert, und zwar hab ich dem user mustermann domänen-admin rechte gegeben (dann funzt ja alles), mich an dem XP Pro Client angemeldet und von dem freigegebenen Profiles\Mustermann Ordner den Besitz übernommen.

Danach auf dem Server geguckt und das Verzeichnis

c:\winnt\profiles\mustermann hat besitzer mustermann.

gesucht habe ich natürlich schon, hatte aber nciht wirklich was passendes gefunden, weil ich die idee mit dem besitz schon hatte. werde trotzdem mal die richtlinie aufn client checken. danke erstma

 

Zusatz: habe eben das gefunden: werde probieren und berichten für alle die das problem auch haben: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=13799

 

das scheint der weg zu sein: "Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System ->

Anmeldung -> Eigentuemer von servergespeicherten Profilen nicht pruefen

-> aktiviert"

Geschrieben

Hi

 

 

das klingt aber mächtig mächtig nach Berechtigungen und Freigaben.

 

Wenn es 2k oder höher wäre würde ich sagen die NTFS Berechtigungen, denn die wirken ja "Komulativ"

 

Aber da es die bei NT noch nicht gab, ist das auch wieder net das Problem.

 

Mein Tipp, schau noch mal nach Rechten und in der Group-Polici und bei der Lokal-Polici nach.

 

 

Kleine Klick mit großer Wirkung.

Geschrieben

Berechtigungen für die Freigabe habe ich mit Lesen, ändern und Vollzugriff probiert. nix ging. Habe auch die Verzeichnisberechtigung unter 'Sicherheit' die 3 ausprobiert. ging alles nicht. Probiere jetzt gleich mal das was olaf gesagt hat. ich berichte...

Geschrieben

hallo Ihr!

Also jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter. Habe wie von Olaf beschrieben "besitzrechte von ordnern servergespeicherter profile nicht prüfen" (so heißt das bei XP) aktiviert und es geht trotzdem nicht.

Freigabe-Rechte wie oben beschrieben.

Selbst per Hand in der registry CompatibleRUPSecurity=1 geht nicht.

Was nun?

Hilfe!!!

 

Hat noch jemand ne Idee?

 

Raum Berlin?

 

ClemensOne

Geschrieben

hi

 

@olaf

 

:wink2:

 

 

ein ahnliches problem hab ich auch,indem ich versuche in Active Directory ein Benutzer anzulegen für IIS benutzer.... selbts wenn ich Lange Passwörter verwende beim benutzeranlegen oder auch keine kommt die Fehlermeldung es entspreche nicht der komplexilitat...nach dem ich die GPO auf allen 3 ebenen verändert habe,und die compatws.inf importiere und noch alle Optionen die mit einem benutzer anlegen zu tun haben deaktiviere ...geht es trotzdem nicht ...so ein zufall lol ..ich habe mir heute Morgen den Server zum Testen neu Instaliert seitdem ist es so ...

Geschrieben

Hi Makaveli,

 

du bist doch CNA, warum "plagst" du dich dann mit MS ab? :) Nimm doch ZEN, dann hast du nicht solche Probleme. Für dich sollte das doch kein Problem sein. (Aber vermutlich für deinen Chef).

 

OK, OK, ich weiss, wir sind ein Windows-Board ;)

 

Zu deiner Frage: neee, hab ich auch noch nicht erlebt, sorry, bin da wohl keine Hilfe mehr.

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

hi

 

 

 

Da wirst du wohle recht haben mit ZEN ;) ,aber ich Benchmarke zur zeit den Server 2003 in alle Rchtungen lol ich habe vor in 4 Wochen die 2 Upgrade Examen MCSe 2003 zu machen ,,,

 

...

 

gruß

 

 

Makaveli Tha Don

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...