Jump to content

Was tun bei Diebstahl?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum...

 

eine kurze Frage....

 

es wurde offiziell (Rechnungen sind vorhanden) Office 2003 und XP installiert, aber NICHT registriert!

Jetzt ist im Büro aufgeflogen das jemand die Original-CDs aus einem gesichertem Ort entwendet hat!

Kann man einen Ersatz bei Microsoft anfordern? Lizenznummern sind ja vorhanden.

 

Hat jemand eventuell Erfahrungen gemacht?

 

nette Grüße an alle

*laune*

 

an @mod...falls ich im falschen brett gepostet habe....bitte verschieben :)

Geschrieben

Hi!

 

1.)Willkommen im Board ;-)

 

2.) Da hat Microsoft wenig mit am Hut ;-) Die können ja nicht, wann immer auf der Welt ne MS-CD geklaut wird, die erstatten!

 

Es gibt hierfür besondere Formen von Einbruch-, Diebstahl-, Sach- oder Elektronikversicherungen.... wenn Ihr sowas abgeschlossen habt, stehen die Chancen nicht schlecht, das Ihr die gestohlene Software ersetzt bekommt (allerdings von der Versicherung und nicht von Microsoft ;-)

 

Gruß

flexxxen

Geschrieben

Deswegen sollten Firmen auch OPEN Verträge abschliessen, da kann nichts geklaut werden.

 

Wenn die Dinger weg sind hast su keine Lizenzen mehr und musst nachkeufen.

 

Wenn dir jemand dein Notebook klaut, bekommst du es vom Hersteller ja auch nicht ersetzt.

Geschrieben

Hi,

 

in so einem Fall ( wenn die Original-Lizenzen vorhanden sind ) kann man ohne Probleme von einer "Sicherheitskopie" installieren. Die Softwarehersteller wollen immer nur die gültigen Lizenzen ( Urkunde, Aufkleber am Gehäuse ) sehen.

 

Ein Admin einer Firma mit 1000 PC, müßte sich sonst alle CD aufbewahren.

Geschrieben
Original geschrieben von 2b2cu

in so einem Fall ( wenn die Original-Lizenzen vorhanden sind ) kann man ohne Probleme von einer "Sicherheitskopie" installieren. Die Softwarehersteller wollen immer nur die gültigen Lizenzen ( Urkunde, Aufkleber am Gehäuse ) sehen.

 

Das ist leider falsch, die Originale müssen vorhanden sein, zusätzlich zu den Lizenzaufklebern. Sonnst könntest du die Originale weiterverkaufen und sagen si seien gestohlen worden.

 

Original geschrieben von 2b2cu

Ein Admin einer Firma mit 1000 PC, müßte sich sonst alle CD aufbewahren.

 

Genau das muss er machen, wenn er SB oder OEM Ware kauft. Dafür gibt es eben Verträge wie OPEN oder Select. Da gibt es nur Einträge in einer Datenbank bei MS. Die können nicht geklaut werden.

  • 1 Monat später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...