Loriot 10 Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 hallo! ich möchte den das mcse-zertifikat per fernstudium erreichen. kann mir jemand tipps geben, welche institute das anbieten? hat jemand erfahrungen diesbezüglich? danke im voraus! :) loriot
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 Drück mal oben rechts den Butten "Suche2 und gebe dann Begriffe wie "Fernstudium", "Fernkurs" oder "Onlinekurs" ein. Wer suchet der werde finden! :cool:
Loriot 10 Geschrieben 10. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 erstmal danke für die antwort. hab leider (bisher) nichts gescheites gefunden. derzeit absolviere ich ein studium zum wirtschaftsinformatiker, dass ich im märz beende (hoffentlich) ;) danach wollte ich eigentlich eine ausbildung (vollzeit) machen , die folgende zertifikate beinhaltet: - CNA (Certified Novell Administrator) auf Novell 5.1 - MCP (Microsoft Certified Professional) auf Windows 2000 - MCSE (Microsoft Certified Systems Engineer) leider kostet diese ausbildung 11.500,- € was ich mir wohl nicht leisten kann. deswegen will ich es jetzt im selbsstudium versuchen, ermutigt durch die vielen eiträge hier. allerdings muss ich erst das vokabular hier im forum erlernen. was z. b. heisst "spirit" oder "GFN"? denke, das war´s für´s erste. so long, loriot
Nic 10 Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 Hi Loriot! "Spirit" ist ein Verlag der Vorbereitungsbücher/Software für die MCSE-Tests anbietet. Die Simulationen kommen den echten Tests sehr nahe. Mehr Infos http://www.spirit.de Gruss Nic
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 GFN ist ein Schulungsanbieter, die Qualität schwankt von Niederlassung zu Niederlassung. Ansonsten erst Mal willkommen. Wenn du das alles im Selbststudium machen willst musst du schon sehr diszipliniert sein.
Lian 2.658 Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 Hallo, hmmm, mein Rat ist nach wie vor: wenigstens einen Kurs mitmachen, damit man sieht, wie der Hase läuft. Die Trainer haben durchaus Erfahrung und können einem den ein oder anderen wertvollen Tipp geben (ruhig fragen;)) Dort trifft man auch Gleichgesinnte, sieht verschiedene Vorbereitungsmöglichkeiten, kann sich für oder gegen MOC, für oder gegen MS Press entscheiden usw. undso fort -- alles in allem eine wertvolle Erfahrung imho. Danach kann man ruhig und zielbewusst einzelne Prüfungen im Selbststudium angehen... und wenn mal was nicht so klappt, dann ehemalige Gefährten aus dem Kurs fragen oder hier posten ;) hth
Caylep 10 Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Hmmm.......also zumindest für den MCP kann ich ein Selbststudium durchaus empfehlen. Die 70-210 ist absolut im Rahmen des Machbaren, vorausgesetzt, man hat die richtigen Werkzeuge. Bei mir waren das MS-Windows 2000 Pro. - Original Microsoft Trainig und das Aufgabenbuch vom Völk. Prüfungsnäher gehts nicht ! Auch die Simulationen von Spirit sind sehr zu empfehlen...is aber níx anderes als die Völk-Aufgaben auf PC. Alles andere ist eine Frage der Disziplin, wie Dr.Melzer schon sagt ! Good luck ! Caylep
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden