khollop 10 Posted October 9, 2002 Report Share Posted October 9, 2002 Hallo, also ich habe folgendes Problem,wenn ich mich an nem TerminalServer direct anmelde funzt alles normal.Aber über den TerminalClient bekomme ich gleich die Meldung "Der TerminalServer hat die Verbindung getrennt",im Ereignisprotokoll ist nichts zu finden IP funzt auch.Muss noch sagen das es W98SE ist,aber von einer anderen WS klappt alles.Es gibt auch keine Firewall dazwischen. Jemand nen Tip,ich weiß nichts mehr schon alles mogliche Probiert aber keine Ahnung.In versch. NewsGroups habe ich auch schon gelesen das das aktivieren des BitmapCaches Probleme bereiten kann,hilft aber auch nicht. Schon mal jemand so ein Problem gehabt und erfolgreich gelöst? Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted October 10, 2002 Report Share Posted October 10, 2002 Die Fälle in denen ich so etwas bei meinen kunden hatte, waren es immer Netzwerkprobleme. Stell mal deine Netzwerkkarten auf feste Werte ein (100MBit/full Duplex) und nicht auf Autosensing. Selbiges gilt für die Switche und Hubs. Quote Link to comment
khollop 10 Posted October 10, 2002 Author Report Share Posted October 10, 2002 hab ich eben probiert,der TS trennt trotzdem bei der Verbindung. Ich hab keine Ahnung was das noch so seien könnte.MS KB weiss in ihren Artikeln auch keine Lösung. Trotzdem Danke. Quote Link to comment
Mohadip23 10 Posted October 10, 2002 Report Share Posted October 10, 2002 Was für Einstellungen hast du den unter dem Client ? Passwort überganbe oder Script ausführen .... moha23 Quote Link to comment
khollop 10 Posted October 10, 2002 Author Report Share Posted October 10, 2002 ne,ganz normale Anmeldung am TS ohne script oder so?Wie schon gesagt,hab überhaupt kein blassen Schimmer. Vorallem ist das der einzige Rechner. Danke ;) Quote Link to comment
Mohadip23 10 Posted October 11, 2002 Report Share Posted October 11, 2002 Versuche Mal den Server über den Windows98 Rechner zu pingen (Ping / Befehl). Wenn das klappt stehlst du in dem Terminalserver anstatt des Namen des Servers seine Ip-Adr ein. moha23 Quote Link to comment
khollop 10 Posted October 19, 2002 Author Report Share Posted October 19, 2002 die namensauflösung funktioniert auch im ganzen netz.kann es sein das sich w2kserver irgenteine id mines rechners merkt und dann die verbindung mit meiner maschine verhindert?wie gesagt an einer anderen maschine funktioniert alles. Quote Link to comment
subzero 10 Posted October 19, 2002 Report Share Posted October 19, 2002 Hatte solche Probleme bisher nur, wenn der Lizenzdienst des Ts nicht richtig funktioniert hat. Sicher, das der Lizenzserver eine Lizenz ausspuckt?? Oder, dass es eine Lizenz ist, welche nicht temporär vergeben wurde und älter wie 90 Tage ist? Ob der Rechner eine Lizenz hat kann man in der Regestry unter HKLM\Software\Microsoft\MSLicensing\Store nachschauen. Ist dort eine Lizenz vergeben, so kann man die License die dort vorhanden sind löschen. (Vorher aber abspeichern, man weiß nie wofür man sie doch noch braucht). Bei dem nächsten Verbindungsversuch wird dann eine neue Lizenz erstellt. Man sieht im Store dann eine neue LICENSE000. So kann man sich übrigens auch eine neue 90 Tage Temp Liznez abholen.... Quote Link to comment
khollop 10 Posted October 21, 2002 Author Report Share Posted October 21, 2002 vielen dank, das hat noch nicht mein Problem gelöst("temporär usw.) aber du hast mich erstmal ein ganzes stück weiter gebracht. VIELEN DANK Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.