thomask 10 Geschrieben 30. September 2002 Melden Geschrieben 30. September 2002 Hallo Wiedereinmal! Habe heute ein neues problem. Habe Service Pack 3 installiert und wollte den automatischen Update deinstallieren, dich in der dllcache finde ich die wuauclt.exe nicht, nur in system 32 und in i386. Ich habe es auch in der Suche probiert, da erscheinen auch nur die 2. Was kann ich noch tun ( außer die Möglichkeit mit der Systemsteuerung) um das Update zu entfernen?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 30. September 2002 Melden Geschrieben 30. September 2002 Wie wolltest du es denn deinstallieren?
thomask 10 Geschrieben 1. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 so wie es hier im Forum beschrieben ist siehe Beitrag von Lian am 19.8.2002 um 18:02 wo sie den Link http://www.mcseboard.de/showthread....ghlight=service vorstellt. mfg Thomas
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Warum benutzt du nicht die Option in der Systemsteuerung?
ZAPnDUSTER 11 Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Hallo, ich glaube thomas will nicht das sp entfernen, sondern nur das windows update im sp. @thomask: hast du das alles so gemacht? http://www.network-secure.de/System_wuauclt_Deaktivierung_010802.php3
thomask 10 Geschrieben 4. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2002 Hallo ZAPnDUSTER! Genauso ist es. Ich will nur die Updatefunktion in SP3 entfernen. Doch diese eine Datei in der dellcache ist einfach nicht zu finden. Ich habe diesen ganzen Order durchgesucht, ich habe es mit suchen probiert, doch es erscheinen nur die 2 anderen .exe dateien; die in dem ordner DELLCACHE nicht. Warum weiß ich nicht. Zur Zeit habe ich es so gemacht, wie Dr. Melzer beschrieben hat, doch das behindert ja auch die automatische Update Funktion meiner Firewall und des Virusscanners.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. Oktober 2002 Melden Geschrieben 4. Oktober 2002 Gehe in den Ordner C:\WINNT\inf und suche dort die Datei sysoc.inf. Öffne sie mit dem Editor und entferen, in dem Bereich [Components] alle "hide" Einträge in den einzelnen Zeilen. Die Kommas vorher und nachher müssen stehen bleiben. Datei speichern und schliessen. Jetzt siehst du unter Systemsteuerung\Programme\windows komponenten Hinzufügen, den Eintrag für das Autoupdate und kannst es deinstallieren.
thomask 10 Geschrieben 4. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2002 Hallo Dr.! Den Inf. Ordner gibt ed bei mir nicht in WINNT. Dort gibt es alle möglichen Ordner nur den nicht.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. Oktober 2002 Melden Geschrieben 4. Oktober 2002 Der Ordner ist ein versteckter Systemordner. Du musst in deinem Explorer unter Extras\Ordneroptionen\Ansicht einstellen, das alle Dateien, auch versteckte angezeigt werden.
thomask 10 Geschrieben 4. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2002 Hallo Dr.! Könntest du mor bitte zeigen, was ich löschen darf und was nicht? für mich ist das alles kryptisch. Wäre echt nett, wenn du mir helfen könntest. mit vielen grüßen Thomas
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. Oktober 2002 Melden Geschrieben 4. Oktober 2002 Erst ab Montag wieder, ich bi9n gerade auf dem Sprung. Poste doch bitte einen Screenshot der Datei.
thomask 10 Geschrieben 6. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Hallo Dr.! ich glaube ich habe es jetzt geschafft. Ich habe zuerdt eine falsche Datei geöffnet. Jetzt habe ich alles so gemacht, wie Du es mir beschrieben hast auch das Hackerl in der Systemsteuerung habe ich entfernt. Jetzt müßte es klappen.
MIKA 10 Geschrieben 7. Oktober 2002 Melden Geschrieben 7. Oktober 2002 Hi, lenk doch einfach in der Hosts die Adressen um *g* und schon funkt er nicht mehr nach Hause ;-) Natürlich keine Garantie auf Vollzähligkeit, wenn einer noch ne URL kennt, immer herdamit *fg* --- 127.0.0.1 services.windowsmedia.com 127.0.0.1 iechannelguide.com 127.0.0.1 redir.windowsmedia.com 127.0.0.1 activex.microsoft.com 127.0.0.1 v4.windowsupdate.microsoft.com 127.0.0.1 codecs.microsoft.com --- Gruß MIKA
thomask 10 Geschrieben 7. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2002 danke mika! nur weiß ich nicht was du meinst! gruß thomas
Computertarzan 10 Geschrieben 7. Oktober 2002 Melden Geschrieben 7. Oktober 2002 ich habe das sp3 auch inst. wenn mann das autom upd. zum ersten mal ausführt kann mann es auch so einstellen das dass autom. upd. aus ist. (durch entfernen eines häkchens) denke ich. by
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden