Jump to content

Firewall-Virenscanner Allgemein


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle zusammen,

möchte eine Allgemeine Frage stellen:

Wie Sinnvoll ist eine Firewall wenn man von der Materie und den Einstellungen, Erfordernissen, ... keinen Blassen Schimmer hat?

Oder ist es besser die Finger davon zu lassen ???

 

Ist ein guter Virenscanner da die bessere Alternative und gibt es da soetwas wie eine Qualitätskontrolle oder -bewertung?

 

danke im Voraus

Stani

 

PS: System W2k

Geschrieben
Original geschrieben von Stani

Hallo an alle zusammen,

möchte eine Allgemeine Frage stellen:

Wie Sinnvoll ist eine Firewall wenn man von der Materie und den Einstellungen, Erfordernissen, ... keinen Blassen Schimmer hat?

Oder ist es besser die Finger davon zu lassen ???

 

Ist ein guter Virenscanner da die bessere Alternative und gibt es da soetwas wie eine Qualitätskontrolle oder -bewertung?

 

danke im Voraus

Stani

 

PS: System W2k

 

Für zuhause oder für ein Firmennetzwerk?

 

Ein guter Virenscanner ist eigentlich, egal wo, Pflicht. Über den Begriff "gut" kann man ja bekanntlich streiten, aber ich hab mit NAV bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.

 

In Punkto Firewall kann ich leider nur rudimentär weiterhelfen, da ich zwar eine Nutze im privaten Bereich, zumindestens nennt sich die Software hier Firewall :)

Was aber bei einer Firewall im professionellem Umfeld zu beachten ist, kann ich leider nicht sagen, da ich in der Firma nichts mit diesem Bereich zu tun hab. Da gibt es aber sicher auch den einen oder anderen hier im Board, der weiterhelfen kann.

Geschrieben

Hi,

 

da die Firewall wohl für den privaten Bereich gedacht ist, empfehle ich mal die Lektüre von http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html und http://www.stud.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm.

 

Ich selbst verwende keine PSW, da ich versucht habe, mein System entsprechend "sicher" zu konfigurieren (soweit das bei WinXP eben geht).

Zum Thema Antivirenprogramm kann ich thorsatten nur zustimmen. In der vorletzten c't war auch mal wieder ein Test von einigen Programmen drin, wirklich durchgefallen ist keines, aber irgendeines mit aktualisierten Virensignaturen sollte, nein, muß man verwenden.

 

Tschau,

 

Sigma

Geschrieben

Hallo Günter,

 

tut mir echt leid wenn ich im falschen Forum gepostet habe :( , ist mir gar nicht aufgefallen und ich bitte um Entschuldigung.

 

An alle anderen: Danke für die Hinweise, werd die Tips mal studieren.

 

Ich bin tatsächlich mehr privatanwender als beruflicher Nutzer (Landwirt).

 

Vielen Dank nochmal

 

Stani

Geschrieben

du solltest einen Firewall und einen Virenscanner in Verbindung habe! beides ist sehr sinnvoll! Wenn du nicht viel Ahnung hast kann ich dir zu Norton Internetsec. raten. dort must nicht viel per Hand einstellen! es geht viel über Assi´s ! Der Schutz ist aber nicht schlecht

Geschrieben

Hi,

habe die probleme auch oft diskutiert;

es gibt natürlich --wie immer-- mehrere möglichkeiten;

manche sind kostenlos, manche kosten viel geld;

test´s gibts auch im internet, jetzt aber einfach mal ein privater tip (keine gewähr)

ich benutze auf meinem privatrechner den kostenlosen Virenscanner Anti-Vir

http://www.free-av.de/index.htm

und die kostenlose firewall Zonealarm

http://www.zonelabs.com/store/content/catalog/products/sku_list_za.jsp?lid=nav_za

plus: beides ist sehr einfach zu bedienen

minus: es gibt besseres

 

mfg

karl

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...