Morphil 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 Hallo Gibt's eine Möglichkeit aus alten Computern Thin-Clients mit einer z.b.: zugrundeliegenden Linux-Distribution für das ICA-Protokoll (Citrix) zu machen. Oder vielleicht kennt jemand eine andere Lösung, ICA-Clients auf alten 'Kisten' zum laufen zu bringen mfg Morphil
blub 115 Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 hi morphil, Es gibt doch ICA-Clients für alle möglichen Betriebssysteme (DOS, Linux, WindowsCE etc.). Ich versteh die Frage nicht ganz. cu blub
Morphil 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Aber da brauche ich immer ein komplettes Windows oder Linux als Grundinstallation. Gibts da nicht was 'schmälleres'
blub 115 Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Knoppix, WinPE, WinCE, WinXPe ?
schroeder750 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Wie wäre es mit dem guten alten MS Dos 6.irgendwas ? Hatte das schon mal getestet. Funzt wunderbar. Im zweifelsfalle kann man da die Kiste sogar von einer Bootdiskette hochziehen. Im einfachsten Falle mit dem guten alten NT4-Server die Setupdisketten für die Clientinstallation (Netzwerkbootdisketten) erstellen und diese dann entsprechend frieieren ... Grüsse schroeder750
Morphil 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Mit Dos hatte ich bisher meist Schwierigkeiten mit der Netzwerkkarten.
Tobikom 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Hallo, wir setzten bei uns als Gundsystem Windows NT ein. läuft auch auf alten 233er Rechner. Man kann sich mit dem Rechner in der Domäne anmelden und dann beim Citrix Client die Passthrougth Authentifizierung einschalten. Bei uns läuft das Prima und dafür ist NT wunderbar stabil. Grüße Tobias
brwic 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 du kanst dir auch bei igel.de kaufen, thin client karte hohlen fuer alte schaetze
chock 10 Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Hallo, schau Die mal diese Seite http://www.ltsp.org. Ich habe dieses System bei uns eingesetzt und läuft ohne Probleme. Wir benutzten unsere alten Rechner (ab Pentium233, 32 Mb Ram)ohne Festplatte aber mit Bootfähiger Netzwerkkarte. Die Rechner Booten einen Linux Kernel (1MB) vom W2k DC. Danach wird ein Linux Rechner gemountet und die benötigten Module z.B. CD-Rom, Sound.......usw. in den RAM geladen. Danach wird mit einen Linux ICA Client auf die W2k Citrix Server connectet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden