Jump to content

Raid-System - Eine HDD defekt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bei einem Freund von mir existiert ein RAID-System mit Striping, wo drei Platten zu einer großen HDD zusammengeschlossen werden. Nun ist eine HDD kaputtgegangen und der Kollege springt im Dreieck.

 

Was kann ich an dieser Stelle nun machen ?? Gibt´s Möglichkeiten zum Restore ???

Geschrieben

Hey Jungs,

 

ich kenne die Raidlevel selbst genau, doch daher meine Frage, ob ich eine Chance habe die DAten zu recovern mit einem RAID 0 System.

 

"Ich habe doch auch den Kram nicht auf RAID 0 aufgesetzt ... ;-) "

Geschrieben

Also ich kenne kein Tool das dass kann.

Unter Linux könntest Du wenigstens das retten was noch auf den ersten beiden Platten ist aber was kaputt ist halt nicht.

 

Man kann die Platte natürlich professionell recovern lassen.

Das kostet aber ne kleinigkeit ;)

 

Kommt halt auf die Daten an!

 

 

Gruß,

 

Roi Danton

Geschrieben

Ich habe soeben bei einer Datenrettungsfirma angerufen und nachgefragt.

 

260 EUR die Analyse

und zwischen 1000 und 2500 EUR liegen die Kosten für den Neuaufbau der DAten.

 

Tolle Sache .. MArketingunterlagen von 4 Monaten wech.

Geschrieben

das beste ist, der Admin von denen hat gesagt O-Ton: " Speichere deine Daten mal lieber lokal, da du sonst den Server zumüllst. " Daraufhin hat der Admin anstatt eine große Platte zu kaufen, 3 x 36 GB Platten unter einem Raid 0 zusammengefasst.

 

Ich lache micht platt - wenn es nicht so traurig wäre.

Geschrieben

Hi !

Wenn die Firma Deines Freundes eventuell einen neuen Admin suchen sollte, hier im Board sind einige fähige Leute, die den Job sicher besser könnten, als dieser "Admin" - die aber leider keinen Job haben !

100 GB in einem Raid 0 und ohne Sicherung !:cry:

Geschrieben

Ja, da muss ich euch Recht geben. Diese Firma hat einen solchen Stellenwert hier bei uns in der REgion, sodass ich man darüber besser schweigen sollte ;-)

 

Mittlerweile habe ich das Ding hier bei mir im Büro stehen und gerade angeschlossen. Daraufhin habe ich den Verantwortlichen mal direkte angerufen und erfragen wollen, was passiert sei.

 

O-Ton: " Ich habe die Festplatte defragmentiert und dann ging nichts mehr - daraufhin habe ich den Computer dann ausgeschaltet, danach war Laufwerk d: einfach verschwunden, bzw. ging nicht mehr "

 

Yup, so ist es - die Platte ist zwar am Raid COntroller angeschlossen, doch lief selbstständig ohne einem RAidlevel. Im Festplattenmanager zeigt dieser an, dass kein Dateisystem vorhanden sei - bei der Auswahl der Platte im Explorer fragt er mich, ob ich diese Formatieren möchte.

 

Meint ihr, ich habe noch eine Chance die Platte zu retten ???

Wie sieht´s mit Partition Magic aus ...oder Easy Recovery

http://www.ontrack.de/easyrecovery/

Geschrieben
Original geschrieben von traxanos

Was ich nicht verstehen kann ist was man von einem 0-Raid hat. Selbst die NTFS Zusammenführung (Platte als Unterordner) wäre hier sinnvoller gewesen.

 

Ein Raid 0 beschleunigt den Zugriff auf die Platten, da die Daten auf die Platten verteilt werden (striping)

 

Eine gute Kombi ist auch Raid 0+1

Schnell und sicher.

 

Raid 5 ist nicht so flink bietet aber dafür hohe Stabilität und Ausfallsicherheit.

 

Gruß,

 

Roi Danton

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...