Zed 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 Hallo, mit welchem Programm kann man am besten 2 Partitions auf eine zusammenführen? Auf der Maschine läuft Windows 2003 Server. danke für eure Hilfe! lg, zed
PlanQuadrat 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 Nun ... empfehlen möchte ich das nicht ... Da solltest Du auf jeden Fall nen komplettes Backup machen ... sonst könnte es sein das Du in Teufels Küche kommst ... Am besten beide Partitionen leeren (Backup brennen/auslagern) - partitionen entfernen - neu erstellen - Backup zurücksichern ... Partition Magic 8.x wäre in der Lage die Partitionen zusammenzuführen, allerdings NUR wenn von den Bootdisketten gestartet wird ... Aber wie immer: Alles auf eigene Gefahr ...
Zed 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2004 das ist mir schon klar, das es eine riskante aktion ist. ich hab als absicherung backup + gespiegelte HDD. ich wollte es schon mit partition magic 8 probieren, nur ist das programm nicht mit serverbetriebsystemen kompatibel (lässt sich nicht installieren). Um die Disketten erstellen zu können benötige ich aber das Programm oder?
frankmannb 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 tut mir leid, aber auch mit den disketten wirst du mit PM kein Glück haben auch hier verweigert es den Dienst!!!!!!!!!!!!!!!!
varnik 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 Hallo, du kannst eine der Partitionen zu einem leeren Verzeichnis auf der anderen Partition montieren. Vorausgesetzt: Das Verzeichnis liegt auf einer NTFS-Partition.
PlanQuadrat 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 Original geschrieben von frankmannb tut mir leid, aber auch mit den disketten wirst du mit PM kein Glück haben auch hier verweigert es den Dienst!!!!!!!!!!!!!!!! Hm? Bei mir funktionierte das vor etwa 6 Monaten einwandfrei ...
mp80 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 hallo, partition magic 8 ist das keine problem bei uns hat es funktioniert.... -> der bootdisk dürfte es ja egal sein was da für ein betriebssystem auf der hdd ist... wird ja nicht abgefragt, da über die bootdisk gebootet wird... sag vielleicht noch mal kurz bescheid viel spass cu michael
frankmannb 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 das ist so nicht ganz richig es funktioniert zwar unter w2k aber nicht unter w2k Server.
Tester 10 Geschrieben 1. Februar 2004 Melden Geschrieben 1. Februar 2004 Hi ServerMagic oder Volumenmanager ist das Tool deiner Wahl. Beide sind für ServerBS Gruß Peter
PlanQuadrat 10 Geschrieben 1. Februar 2004 Melden Geschrieben 1. Februar 2004 PQ ServerMagic wird aber nicht mehr vertrieben ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden