roccomarcy 20 Geschrieben 12. September Melden Geschrieben 12. September Guten Morgen, ich würde gerne in definierten Intervallen eine Datenbank sichern und unter anderem Namen wiederherstellen. Dies passiert heute schon manuell, der Vorgang soll allerdings automatisiert werden. Es geht dabei um die Bereitstellung von Produktivdaten in einem Testsystem. Gibt es dafür Boardmittel oder hat das schon jemand via Skript gebaut?
NilsK 3.057 Geschrieben 12. September Melden Geschrieben 12. September Moin, Wiederherstellung auf demselben System? Oder auf einem anderen? Grundsätzlich lässt sich sowas per T-SQL-Skript und SQL Server Agent gut machen, alternativ auch per Windows-Taskplaner. Die wichtigen Kommandos dazu sind BACKUP DATABASE und RESTORE DATABASE, das ist im Prinzip nicht weiter schwer. Gruß, Nils
roccomarcy 20 Geschrieben 12. September Autor Melden Geschrieben 12. September selbes System, sogar selbe Instanz. Nur anderer Name der Datenbank.
NilsK 3.057 Geschrieben 12. September Melden Geschrieben 12. September Moin, dann ist das Skript vom Prinzip her ziemlich einfach: BACKUP DATABASE MyDatabase TO DISK = 'D:\Pfad\Datei.mdf' DROP DATABASE TestDatabase RESTORE DATABASE TestDatabase FROM DISK = 'D:\Pfad\Datei.mdf' Der Code ist aus dem Gedächtnis und ungetestet, sollte aber im Wesentlichen so gehen. Gruß, Nils
t-sql 22 Geschrieben 14. September Melden Geschrieben 14. September Morgen @roccomarcy dbatools sind dein Freund. Das ist eine Powershellerweiterung, die genau dafür bestens geeignet ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden