Ebenezer 17 Geschrieben 3. Juli Autor Melden Geschrieben 3. Juli Ich konnte das leider nicht mehr ausprobieren, weil wir uns dazu entschlossen haben die Domain neu einzurichten. Diese ist glücklicherweise sehr klein und da neue Computer angeschafft wurden (Wechsel von Windows 10 auf 11) mussten wir diese ohne in die Domain aufnehmen! Ich war mir so sicher, dass es keine Schwierigkeiten macht einen DC (ohne Exchange) wie beschrieben umzubenennen, dass ich dazu im Vorfeld auch nichts mehr nachgelesen habe! Das war ein Fehler! Doppelt ungünstig wenn dann auch so schnell kein Backup einspringen kann. Aber alles eigenes verschulden! Danke für Eure Hilfe-Versuche!
Karl K. 15 Geschrieben 4. Juli Melden Geschrieben 4. Juli In dem Zusammenhang würde ich mir aber auch über die Sicherung Gedanken machen. Wenn das Rücksichern eines DCs mehrere Stunden dauert, ist grundsätzlich irgendetwas falsch geplant.
Beste Lösung Ebenezer 17 Geschrieben 11. Juli Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 11. Juli Hi, ich habe das Szenario gestern in einem Lab durchgespielt... also das umbenennen via GUI führte auch hier zu dem Anmeldefehler "Die Sicherheitsdatenbank auf diesem Server verfügt über kein Computerkonto"! Ich hatte zuvor via wbadmin ein systemstate backup ausgeführt. Dieses habe ich dann wiederhergestellt und konnte mich dann auch wieder anmelden! Wenn man das nicht hat, dann ist mir kein Weg bekannt aus der Nummer wieder rauszukommen! Anschließend habe ich dann das umbenennen via netdom (wie auch hier beschrieben https://www.der-windows-papst.de/2021/06/24/rename-domain-controller/) ausgeführt und es gab keine Probleme! Danke für Euren Input!
NorbertFe 2.295 Geschrieben 11. Juli Melden Geschrieben 11. Juli Doch aus der Nummer kommt man mit netdom wieder raus. Deswegen ja auch die Fragen oben. Ich kann mich dunkel erinnern, mal beim Kunden vor demselben Problem gestanden zu haben.
Ebenezer 17 Geschrieben 11. Juli Autor Melden Geschrieben 11. Juli vor 18 Minuten schrieb NorbertFe: Doch aus der Nummer kommt man mit netdom wieder raus. Deswegen ja auch die Fragen oben. Ich kann mich dunkel erinnern, mal beim Kunden vor demselben Problem gestanden zu haben. Ich wüsste nicht wie! Ich habe den DC soeben erneut falsch umbenannt und anschließend im DSRM-Modus gestartet. Jetzt frag ich den neuen DC Namen ab: netdom computername NeuerDC /enumerate Ergebnis: NeuerDC.testlab.local (Der Befehl wurde ausgeführt) Frage ich den alten DC Namen ab erhalte ich: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden! Versuche ich dann mit dem u.a. Befehl den alten DC Namen als Alternativen Namen zu setzen, erhalte ich folgenden Fehler: AlterDC.testlab.local konnte nicht als alternativer Name für den Computer hinzugefügt werden! Fehler: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen. netdom computername NeuerDC.testlab.local /add:AlterDC.testlab.local
NorbertFe 2.295 Geschrieben 11. Juli Melden Geschrieben 11. Juli Ich sag ja, genau krieg ich das nach x Jahren grad nicht mehr zusammen. Aber ich stand beim Kunden vor demselben Problem und hab definitiv kein Backup und keine Neuinstallation gebraucht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden