Jump to content

Virtualbox auf einem Windows Server 2022


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich brauche für eine Software eine virtuelle Maschine. Zuerst hab ich Hyper-V installiert und dort einen Win11-Rechner installiert. Leider kann ich dort zwar die Software (Wscad) starten, aber leider zeigt er mir keine Pläne an, weil ihm OpenGL fehlt. 

Daraufhin hab ich mal VirtualBox getestet. Damit würde die Software funktionieren, da man ja 3D-Beschleunigung aktivieren kann, aber leider läuft Win11 dort ständig auf 100% CPU-Last, auch im Leerlauf und ist somit nicht nutzbar. Hab dann gelesen, daß man Hyper-V deinstallieren soll, was aber nichts geändert hat.

Jetzt müsste ich noch den Befehl "bcdedit /set hypervisorlaunchtype off" ausführen. Kann ich das auch auf einem Server-Betriebssystem machen? Oder ist die Gefahr groß, daß der Server dann nicht mehr startet bzw. andere Probleme auftreten zu groß?

Wenn ich die Win11-VM exportiere und auf meinem Win11-Rechner starte, läuft alles flott und einwandfrei, obwohl ich sowohl auf dem Server als auch auf meinem Win11-Rechner die "grüne Schildkröte" sehe, die zeigt, daß VirtualBox nicht nativ läuft. Aber warum hakt es so am Server?

 

Oder hat jemand sonst eine Empfehlung oder einen Tipp?

 

VG

ag1

bearbeitet von ag1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb ag1:

leider läuft Win11 dort ständig auf 100% CPU-Last, auch im Leerlauf und ist somit nicht nutzbar.

Hast Du die Guest-Additions von VB für Windows auch auf der VM installiert? Um welche Software geht es denn? Oder ist sie geheim?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sunny61:

Um welche Software geht es denn? Oder ist sie geheim?

wscad, steht im OP

@ag1 Wenn Du einen Server 202x mit einer verbauten Grafikkarte hast, kannst Du diese per DDA an die VM schleifen, und hast dann in der VM eine Grafikkarte. Herstellertreiber drauf, und schon hast Du OpenGL und Grafik.

 

Ansonsten ist der Hinweis auf Guest Additions korrekt, ohne diese gehen alle erweiterten Features, so auch die 3D-Beschleunigung, nicht.

Geschrieben

Wo soll denn dann die 3D Beschleunigung herkommen, wenn keine Grafikkarte durchgereicht werden kann? Emuliert von der CPU? Spätestens da sollte dann was klingeln bei hoher CPU Last ........

 

Grüsse

 

Gulp

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

noch als Nachtrag: Ich hab nun am Server den Befehl "bcdedit /set hypervisorlaunchtype off" ausgeführt. Nun läuft schon mal Windows 11 flüssig. Sobald es zeitlich passt, kümmere ich mich um wscad.

 

VG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...