marciano 10 Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Moin, und zwar habe ich folgendes Problem... Ich kann im ADS den Benutzern keiner feste IP geben, damit diese sich einwählen können... Ich gestatte RAS im Userprofil, kann dann auch meine Rückrufoptionen einstellen, aber eine feste IP Adresse kann ich nicht angeben?!?!?! Hat jemand Ahnung??? Gruß Marcus
marciano 10 Geschrieben 19. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2004 keiner eine Ahnung???
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 1. Immer langsam, du bist nicht der einzige mit einem Problem. 2. Beschreibe doch mal etwas genauer, was du vor hast und wie du bisher versucht hast das Problem zu lösen.
marciano 10 Geschrieben 19. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Hello , wollte nicht irgendwie drängeln :-( *rotwerd*... Es soll ein Access-Server werden, wo sich User einwählen. Diese kommen mit einer statischen IP. Es läuft ein ADS. Es gibt doch die Möglichkeit im "Usermanagment - Einwahl - statische IPs" zu vergeben. Dieses ist bei mir nicht wählbar. Meine Frage ist warum diese Funktion statische IP verwenden ausgegraut ist?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Wie "wählen" sich denn die Benutzer ein?
marciano 10 Geschrieben 19. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2004 noch wählt sich keiner ein.... Dat ganz ganze soll so laufen... Die User wählen sich auf´ner Cisco ein, der fragt den Radius nach Userdaten/Pass. Auf dem Sever läuft DHCP. Wenn nix im Usermanagment hinterlegt ist (statische IP), dann soll er eine DHCP Addy bekommen.... Ansonsten halt die statische ( die ich aber nicht hinterlegen kann)
marciano 10 Geschrieben 19. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Warum kann ich denn keine hinterlegen? Gruß Marcus
boardadmin 0 Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Wie wählt er sich auf der Cisco ein? Per ISDN?
marciano 10 Geschrieben 19. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2004 ist vielleicht dat Stichwort "Richtlinie" ?
morpheus 10 Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Über Richtlinien geht das meines Wissens nach nicht. Hast du auf dem RAS einen Adresspool definiert oder holt er sich eine Range vom DHCP ?
marciano 10 Geschrieben 19. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Falls keine Adresse definiert soll er eine vom DHCP bekommen. Falls doch eine hinterlegt ist, natürlich diese hinterlegte statische IP. Ja vom DHCP.
grizzly999 11 Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Du musst die Domäne dazu in den einheitlichen Modus umschalten ;) grizzly999
marciano 10 Geschrieben 20. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2004 hmmmm... ich muss echt nur in einheitlichen Modus schalten?? Dat is krass.... Aber warum ist es notwendig die Domäne im einheitlichen Modus zu haben?? Gruß
grizzly999 11 Geschrieben 20. Januar 2004 Melden Geschrieben 20. Januar 2004 Ganz einfach: Weil im gemischten Modus auch NT 4.0 BDCs synchronisert werden können. NT 4.0 kennt aber diese Felder in den Benutzereigenschaften nicht ;) grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden