Jump to content

sicherheitsrichtlinie ohne neustart übernehmen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

 

wie war das nochmal ich will an der Sicherheitsrichlinie für domaincontroller etwas ändern und die änderung ohne neustart übernehmen ich weiß da gab es irgenein lange befehl?

Geschrieben

Hi!

 

secedit /refreshpolicy user_policy

 

Aktualisieren der Sicherheitseinstellungen

secedit /refreshpolicy

Mit diesem Befehl wird die Systemsicherheit aktualisiert, indem die Sicherheitseinstellungen erneut auf das Objekt Gruppenrichtlinie angewendet werden.

 

Syntax

secedit /refreshpolicy {machine_policy | user_policy}[/enforce]

 

Parameter

machine_policy

Aktualisiert die Sicherheitseinstellungen für den lokalen Computer.

user_policy

Aktualisiert die Sicherheitseinstellungen für das lokale Benutzerkonto des Benutzers, der aktuell an dem Computer angemeldet ist.

/enforce

Aktualisiert die Systemsicherheit, auch wenn an den Einstellungen des Objekts Gruppenrichtlinie keine Änderungen vorgenommen wurden.

 

 

Aus der Windows Hilfe!

Geschrieben

Unter Windows Server 2003 lautet der Befehl: gpupdate

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>gpupdate/?

Betriebssystem Microsoft® Windows®-Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsprogramm v5

.2

© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

 

Beschreibung: Aktualisiert Gruppenrichtlinieneinstellungen.

 

Syntax: GPUpdate [/Target:{Computer | User}] [/Force] [/Wait:<Wert>]

[/Logoff] [/boot] [/sync]

 

Parameters

 

Wert Beschreibung

/Target:{Computer | User} Führt die Aktualisierung nur für den COMPUTER bzw.

den aktuellen BENUTZER durch. Standardmäßig,

werden die Richtlinieneinstellungen für beide

aktualisiert.

 

/Force Wendet alle Richtlinieneinstellungen erneut an.

Standardmäßig werden nur geänderte Richtlinien-

angewendet.

 

/Wait:{Wert} Legt die Wartezeit für die Richtlinienverarbeitung

in Sekunden fest. Der Standard ist 600 Sekunden.

Der Wert "0" bedeutet keine Wartezeit und "-1"

bedeutet eine unbegrenzte Wartezeit. Wenn das

Zeitlimit überschritten wird, wird die Eingabeauf-

forderung angezeigt, während die Richtlinien-

verarbeitung weiterhin fortgesetzt wird.

 

/Logoff Verursacht eine Abmeldung nach Aktualisierung der

Gruppenrichtlinieneinstellungen. Dies ist für

clientseitige Erweiterungen der Gruppenrichtlinie

erforderlich, die die Gruppenrichtlinie nicht in

einem Hintergrundaktualisierungszyklus, aber bei

der Benutzernnmeldung vearbeiten, wie z. B. die

Softwareinstallation oder Ordnerumleitung für

Benutzer. Die Option hat keine Auswirkungen, wenn

keine Erweiterungen aufgerufen werden, die eine

Abmeldung erfordern.

 

/Boot Verursacht einen Neustart nach Aktualisierung der

Gruppenrichtlinieneinstellungen. Dies ist für

clientseitige Erweiterungen der Gruppenrichtlinie

erforderlich, die die Gruppenrichtlinie nicht in

einem Hintergrundaktualisierungszyklus, aber beim

Start des Computers vearbeiten, wie z. B. die

Softwareinstallation auf dem Computer. Die Option

hat keine Auswirkungen, wenn keine Erweiterungen

aufgerufen werden, die einen Neustart erfordern.

 

/Sync Verursacht, dass die nächste Richtlinienanwendung im

Vordergrund synchron ausgeführt wird. Richtlinien-

anwendungen im Vordergrund treten beim Systemstart

und bei der Benutzeranmeldung auf. Sie können dies

nur für Benutzer bzw. Computer oder für beide mit

dem Parameter /Target festlegen. Die Parameter

/Force und /Wait werden gegebenenfalls ignoriert.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...