speer 19 Geschrieben 25. März 2024 Melden Geschrieben 25. März 2024 Hallo zusammen, wir betreiben 2x Hyper-V Server mit Replikation unter Windows Server 2019 seit Jahren sehr zuverlässig. Bisher war der Fokus rein auf die Verfügbarkeit der Maschinen selbst. Beispielsweise schwenken während der Updateinstallation. So, nun soll aber eine weitere VM dort integriert werden die lokale Daten vorhält. Diese VM soll ebenso in die Replikation integriert werden und gleichzeitig gesichert werden. Nach etwas Recherche wäre da Veeam Backup und Replikation passend. Was mir aber unklar ist, während der Replikation wird ein Snapshot erzeugt. Wie verhält es sich, wenn sowohl die Replikation als auch die Backupsoftware Snapshots/Prüfpunkte erzeugen. Funktioniert das in der Praxis zuverlässig oder doch eher Finger weg?
MurdocX 1.002 Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 Hallo, ich kenne das Produkt schon länger. Es funktioniert wie es soll und zuverlässig. Regelmäßiges einspielen von Updates und die Kontrolle das Backups fallen aber nicht weg. Bei kleineren Workloads sollte auch die Community-Edition noch passen. Veeam Backup & Replication Community Edition – Dokumentation, Anleitungen und FAQ VG, Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden