held1999 10 Geschrieben 14. Januar 2004 Melden Geschrieben 14. Januar 2004 Hi Leute! Ich habe Probleme mit Diskettenlaufwerken unter WinXP! Irgendwie erkennt WinXP nicht das keine Diskette mehr eingelegt ist. Mit fogenden Schritten konnte ich den Fehler immer wieder reproduzieren: zum Testen: Rechner hochfahren -> Arbeitsplatz -> Diskettenlaufwerk -> Meldung "kein Datenträger eingelegt" zum Fehler: Diskette einlegen -> auf Diskette zugreifen -> Diskette aus Laufwerk entfernen -> Neu auf Laufwerk A: drauf zugreifen -> Diskettenlaufwerk macht krach und schröddelt vor sich hin (5-10 sec.) / Es kommt keine Meldung das kein Datenträge eingelegt ist. Gibs da nen Trick um das zu beheben? auch beim herunterfahren greift er dann nochmal aufs Diskettenlaufwerk zu. Danke held1999
holgi_man 10 Geschrieben 14. Januar 2004 Melden Geschrieben 14. Januar 2004 Hallo held1999 kommt den überhaupt eine Meldung z.B. legen Sie eine Diskette ein? Rest ist BIOS Einstellung Mit den freundlichsten Holgi :)
held1999 10 Geschrieben 14. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2004 Wenn man den PC frisch hochfährt und das erste mal auf die Diskette zugreifen will kommt die Meldung das ein Medium eingelegt werden soll bzw. das keins eingelegt ist. Will man später nochmals drauf zugreifen und es ist kein Medium im Laufwerk dann kommt auch keine Meldung, sondern er greift gleich drauf zu und rührt im leeren. Was für eine BIOS Einstllung denn etwa? Das Laufwerk ist mit 3,5 Zoll und 1,44MB im BIOS angegeben.
tastendruecker 10 Geschrieben 14. Januar 2004 Melden Geschrieben 14. Januar 2004 hast du ein dauerleuchten deiner led am diskettenlaufwerk ?
knoffhoff 10 Geschrieben 14. Januar 2004 Melden Geschrieben 14. Januar 2004 das mit dem dauerleuchten hat(te) ein freund von mir auch. weiss aber nicht, ob bzw. wie er es wieder hingekriegt hat. weiss einer von rat dazu? gruß, kh
held1999 10 Geschrieben 14. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2004 Nein, kein Dauerleuchten! Nur wenn man drauf zugreifen will!Blinkt beim hoch und runterfahren wegen Zugriff vom NAV2004 einmal auf, macht aber keinen "Terror".
tastendruecker 10 Geschrieben 14. Januar 2004 Melden Geschrieben 14. Januar 2004 @knoffhoff drehe einfach den stecker um 180grad, dann müsste es wieder funzen. beim diskettenlaufwerk muss das flachbandkabel mit der roten linie zum stromanschluß befestigt werden. am board rot an PIN 1. achtung: sollte das led dauerleuchten und eine diskette wird hinein geschoben, wird diese gelöscht gruss der tastendruecker
melody 10 Geschrieben 14. Januar 2004 Melden Geschrieben 14. Januar 2004 In den bios-einstellungen kannst du einstellen in welcher reihenfolge er beim starten auf welches laufwerk zugreifen soll.
holgi_man 10 Geschrieben 14. Januar 2004 Melden Geschrieben 14. Januar 2004 Hi und ob ständig nach einem Diskettenlaufwerk gesucht werden soll Einstellung gibt es morgen CU Holgi :)
holgi_man 10 Geschrieben 15. Januar 2004 Melden Geschrieben 15. Januar 2004 Hallo und guten Morgen held1999 hier wie versprochen die Einstellung im BIOS: a) First Boot Device, wenn das Floppy nicht benötigt wird Deaktivieren b) Swap Floppy Seek, schaut nur nach ob Floppy noch vorhanden und kann abgestellt werden In Windows XP erscheint bei mir die Fehlermeldung "Legen Sie einen Datenträger in das Laufwerk a: ein" ... scheit also normall zu sein. Mit den freundlichsten Holgi :)
knoffhoff 10 Geschrieben 15. Januar 2004 Melden Geschrieben 15. Januar 2004 aha, danke tastendrücker! werde ja richtig verlegen, weil ich da nicht selber drauf gekommen bin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden