ChaS 0 Geschrieben 9. Oktober 2023 Melden Geschrieben 9. Oktober 2023 moin, gibt es Mechanismen die ein Umschalten der DBs verhindern? wir haben zwei Server. Server2 wurde rebooted und Server1 hatte alle DBs. Danach wurde Server1 rebooted und die DBs wurden nicht umgeswitched?
Beste Lösung NorbertFe 2.277 Geschrieben 9. Oktober 2023 Beste Lösung Melden Geschrieben 9. Oktober 2023 Und warum nicht? Üblicherweise weils zu schnell erfolgt und die Synchronität noch nicht wieder gegeben ist. Was steht dazu denn im eventlog?
Dukel 468 Geschrieben 9. Oktober 2023 Melden Geschrieben 9. Oktober 2023 Wirde das nicht geprüft / manuell geschwenkt?
ChaS 0 Geschrieben 9. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2023 (bearbeitet) danke für die Antworten. Norbert, es waren ca. 30min dazwischen. Meinst du da die DBs noch nicht wieder korrekt aufgeteilt waren (preferred default DBs). Dies passiert meines Wissen ja erst in ca. 1 Std. bearbeitet 9. Oktober 2023 von ChaS
ChaS 0 Geschrieben 10. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2023 Exchange DAG automatisch auf den bevorzugten Server zurück | Kais Blog - IT und mehr (kaiherzig.eu) Exchange DAG automatisch auf den bevorzugten Server zurück von Kai | 22.12.16 | Exchange | 1 Kommentar Um eine Exchange DAG automatisch auf den bevorzugten Server zurück schieben, Exchange 2016 checkt automatisch alle 60 min ob der bevorzugte Mailbox Server erreichbar ist und die Datenbankkopie sauer läuft. Um das Intervall anzupassen, lautet der Befehl: (In diesem beispiel 15min) Set-DatabaseAvailabilityGroup <DAG-NAME> -PreferenceMoveFrequency 00:15:00 Um das automatische verschieben zu deaktivieren lautet der Befehl: Set-DatabaseAvailabilityGroup <DAG-NAME> -PreferenceMoveFrequency ([System.Threading.Timeout]::InfiniteTimeSpan)
NorbertFe 2.277 Geschrieben 10. Oktober 2023 Melden Geschrieben 10. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb ChaS: Norbert, es waren ca. 30min dazwischen. Meinst du da die DBs noch nicht wieder korrekt aufgeteilt waren Nein ich meinte, ob die DBs nicht wieder in Synch waren. Das siehst du bspw. mit get-mailboxdatabasecopystatus * Und ansonsten hast du jetzt gelernt, dass man die DBs vorher einfach manuell auf den anderen Knoten verlagert. ;) bearbeitet 10. Oktober 2023 von NorbertFe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden