Jump to content

Shared Printer Username zu weisen via PS Script


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb testperson:

Hi,

 

an einem Testclient das Feld ausfüllen und dann in der Registry prüfen und hoffen, dass der Wert dort auftaucht.

 

Gruß

Jan

Wo sollte ich Wert finden in der Registry, standardmäßig?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Bubblegum:

Gibt es weitere Möglichkeiten?

  • Mit RegShot o.ä. vorher einen Snapshot der Registry machen, Wert ändern und dann erneut einen Snapshot. Danach vergleichen
  • Den Hersteller des Druckers fragen
  • Den Usern eine kleine Anleitung bereitstellen und den Benutzername dort selber eintragen lassen

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb NorbertFe:

Xyzz eintragen und die gesamte registry durchsuchen. Wenn’s nicht drin steht, dann wird’s entweder nicht in der registry gespeichert oder ggf. Nicht in einer editierbaren Form (reg_binary).

Okay, wenn nach dem kompletten Durchsuchen ein Eintrag feststellbar ist, gibt es da weitere Ansätze, weil der Eintrag scheint ja gespeichert zu werden.

Geschrieben

Moin,

  • was für ein Drucker ist es? 
  • wozu dient dieser Eintrag?
  • ist er für alle User gleich oder lässt sich der Name am Drucker vom Benutzernamen ableiten? "Definierter Benutzername" klingt ja ein wenig nach "Distinguished Name"...
  • müsstest Du auch das Kennwort beibringen und falls ja, wie gedenkst Du, dieses zu transportieren?

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb cj_berlin:

Moin,

  • was für ein Drucker ist es? 
  • wozu dient dieser Eintrag?
  • ist er für alle User gleich oder lässt sich der Name am Drucker vom Benutzernamen ableiten? "Definierter Benutzername" klingt ja ein wenig nach "Distinguished Name"...
  • müsstest Du auch das Kennwort beibringen und falls ja, wie gedenkst Du, dieses zu transportieren?

 

 

- Ein Netzwerkdrucker über das Print Management freigegbeen

- Der Eintrag dient dazu, dass der Druckauftrag dem passenden User zugeordnet werden kann (Follow Me Printing)

- Es müsste immer der aktuelle angemeldete Benutzer vom Endgerät eingetragen werden. Eine Übertragung des Kennwortes ist nicht erforderlich.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb cj_berlin:

Dann würde ich sagen, Hersteller fragen hat die besten Chancen, das nachhaltig hinzukriegen. Ansonsten ProcMon und schauen, wo diese Operation alles hinschreibt. Könnte auch eine INI-Datei oder so etwas sein.

Die Druckerfreigabe ist ein Microsoft Feature, dass hat erstmal nichts mit der Software des Herstellers zutun. Auf dem Client selbst wird auch keine herstellerspezifische Software installiert, sondern nur über das Print Management beim Windows Server der Drucker freigegeben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...