Weingeist 176 Geschrieben 14. September 2023 Melden Geschrieben 14. September 2023 Zwar schon etwas her, aber bezüglich Migration bin ich bei den anderen. Ich würde nur gleich 2022 nehmen. Hat man wieder 10 Jahre Ruhe. Vor allem ist die Version wirklich herausragend gut gelungen finden ich. Dann würde ich Dir empfehlen die Printer mit der FQDN des Printservers zu verbinden und nicht wie früher üblich (sogar nur möglich?) via dem Hostnamen/IP. Dann bin ich fast sicher, dass die meisten User welche selber verbinden, tendenziell eher mit dem Hostnamen verbinden. Bei meinen Umgebungen wars jedenfalls ausnahmslos so. Es gibt hier zwar Reg-Flags welche das entschärfen, aber es bleibt dennoch falsch. Mit den neuesten Sicherheitsupdates/Enforcements hat das auf alle Fälle mächtig Ärgerpotenzial. Spätestens wenn NTLM abgedreht wird, ist Ende Gelände Aber schon mit anderen Sicherheitsflags macht es mächtig Laune. Daher am besten per Scripts oder ähnlichem verbinden und vorgängig alle Netzwerkdrucker rauskicken (z.B. ein Clean Script laufen).
NorbertFe 2.281 Geschrieben 14. September 2023 Melden Geschrieben 14. September 2023 vor 2 Minuten schrieb Weingeist: Ich würde nur gleich 2022 nehmen. von 2012R2 kommt man nicht in einem Schritt auf 2022. Da muß man über 2016 oder 2019 gehen.
Weingeist 176 Geschrieben 15. September 2023 Melden Geschrieben 15. September 2023 Na er soll doch auch kein Inplace machen sondern export/import. Dann geht das. Habe ich in jeder Umgebung so gemacht. 2016/2019 allesamt übersprungen.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 15. September 2023 Melden Geschrieben 15. September 2023 Ja das geht, aber der Betreff heißt nu mal "In-Place Update Server 2012R2". ;)
Weingeist 176 Geschrieben 15. September 2023 Melden Geschrieben 15. September 2023 vor einer Stunde schrieb NorbertFe: Ja das geht, aber der Betreff heißt nu mal "In-Place Update Server 2012R2". ;) Und die nachfolgenden Empfehlungen lauten allesamt Import/Export. Wo ich mich nur anschliessen kann. 1
Squire 290 Geschrieben 16. September 2023 Melden Geschrieben 16. September 2023 @NorbertFe doch geht ... ist aber offiziell nicht supportet. Eine Version auslassen ist laut MS ok .. also 2012R2 auf 2019 (der 16ner wird übersprungen) Aber anscheinend ist unter der Haube der Unterschie 2019->2022 nicht so groß
NorbertFe 2.281 Geschrieben 16. September 2023 Melden Geschrieben 16. September 2023 Hmm, ich hab’s mit mehreren mal versucht, da ging irgendwas nicht. Wer weiß. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden