Jump to content

In-Place Update Server 2012R2


Direkt zur Lösung Gelöst von Nobbyaushb,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zwar schon etwas her, aber bezüglich Migration bin ich bei den anderen. Ich würde nur gleich 2022 nehmen. Hat man wieder 10 Jahre Ruhe. Vor allem ist die Version wirklich herausragend gut gelungen finden ich.

 

Dann würde ich Dir empfehlen die Printer mit der FQDN des Printservers zu verbinden und nicht wie früher üblich (sogar nur möglich?) via dem Hostnamen/IP. Dann bin ich fast sicher, dass die meisten User welche selber verbinden, tendenziell eher mit dem Hostnamen verbinden. Bei meinen Umgebungen wars jedenfalls ausnahmslos so. Es gibt hier zwar Reg-Flags welche das entschärfen, aber es bleibt dennoch falsch.

Mit den neuesten Sicherheitsupdates/Enforcements hat das auf alle Fälle mächtig Ärgerpotenzial. Spätestens wenn NTLM abgedreht wird, ist Ende Gelände Aber schon mit anderen Sicherheitsflags macht es mächtig Laune.  Daher am besten per Scripts oder ähnlichem verbinden und vorgängig alle Netzwerkdrucker rauskicken (z.B. ein Clean Script laufen).

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...