Jump to content

Windows Defender SenseNdr.exe Application Crashing Events


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Wir bekommen täglich den unten stehenden Eventreport. Es scheint keine Probleme mit dem Servern zu geben. Im Internet habe ich kaum etwas zu diesem Thema gefunden. Es hat mit den monthly cumulative updates für Juli angefangen.

Auf dem Server selbst scheint es kein Problem zu geben. Wir wissen nicht, was die Ursache ist – wir haben KEINE Crowdstrike-Sensoren installiert! 

 

Faulting application name: SenseNdr.exe, version: 2.3.1.0, time stamp: 0x7484efee Faulting module name: SenseNdr.exe, version: 2.3.1.0, time stamp: 0x7484efee Exception code: 0xc0000409 Fault offset: 0x000000000071f9c1 Faulting process id: 0x2398 Faulting application start time: 0x01d9d39cc8a440b5 Faulting application path: C:\Program Files\Windows Defender Advanced Threat Protection\SenseNdr.exe Faulting module path: C:\Program Files\Windows Defender Advanced Threat Protection\SenseNdr.exe Report Id: 7bfec263-e9a1-442e-9abd-e13854e51cfd

Faulting package full name:

Faulting package-relative application ID: "

 

Danke für eure Hilfe.

Geschrieben
Just now, Damian said:

Hallo und Willkommen on Bord! :-)

 

Nur für die Vollständigkeit: Ihr betreibt eure Serverinstanzen in Microsoft Azure? Die Beschreibungen, die ich finden konnte, beziehen sich darauf.

 

VG

Damian

 

Hey,

 

nein, die Server stehen bei uns.

Geschrieben

Hi

 

vor 12 Stunden schrieb koni2001:

Es hat mit den monthly cumulative updates für Juli angefangen.

Wenn das die Ursache ist, käme ein "Rollback" in Frage?

 

Wenn ich das richtig gelesen habe, dann steigt der Dienst für den Windows Defender irgendwann aus. Wäre es für einen "Würgaround" bei euch gangbar, den Dienst per Script in festen Abständen einfach durchzustarten? Zumindest so lange, bis Microsoft die Sache flickt?

 

VG

Damian

Geschrieben
11 hours ago, Nobbyaushb said:

hey, ja, genau. Die Leute dort haben auch das gleiche Problem.

9 hours ago, Damian said:

Hi

 

Wenn das die Ursache ist, käme ein "Rollback" in Frage?

 

Wenn ich das richtig gelesen habe, dann steigt der Dienst für den Windows Defender irgendwann aus. Wäre es für einen "Würgaround" bei euch gangbar, den Dienst per Script in festen Abständen einfach durchzustarten? Zumindest so lange, bis Microsoft die Sache flickt?

 

VG

Damian

 

An sich funktioniert alles einwandfrei, deswegen gibt es keinen Grund für einen Workaround oder Rollback. Es wäre nur toll, wenn einer weiß, was diesen Error erzeugt.

Geschrieben
5 minutes ago, Nobbyaushb said:

Jein - alle haben den Crowdstrike Falcon sensor auf den Servern installiert - ihr auch?

Nein, nicht jeder hat Crowdstrike Sensoren installiert und die haben wir, wie oben in meinem Post schon geschrieben, nicht.

Geschrieben

Hi

 

vor 47 Minuten schrieb koni2001:

An sich funktioniert alles einwandfrei, deswegen gibt es keinen Grund für einen Workaround oder Rollback. Es wäre nur toll, wenn einer weiß, was diesen Error erzeugt.

Gut, das ist jetzt eine Abwägung deinerseits. Wenn es sonst keine Probleme macht, kann es erst einmal so weiterlaufen. Wenn es tatsächlich an diesem Juli-Update liegt, dann ist die Spannbreite an möglichen Gründen schon enorm. Jedes Bit ist eine potenzielle Fehlerquelle. :ohje2:

 

VG

Damian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...