Jump to content

Skript auf PCs im Homeoffice (oder ausserhalb der Firma) ausführen > welche Technik anwenden?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich suche gerade nach der Besten Lösung und wende mich daher an euch, da Ihr sicher hilfreiche Tipps habt ;)

 

Ziel

Über 100 Notebooks verbinden sich selten mit dem Firmennetzwerk und sollen nun in so kurzer Zeit wie möglich einen neuen Registry Eintrag erhalten.

Irgend einmal wird jedes Notebook sich wieder mit dem Firmennetzwerk verbinden, nämlich dann, wenn die Mitarbeitenden einen VPN Tunnel zur Firma herstellen. 

 

So, Ihr wisst, auf was ich hinaus will: Das Thema ist: GPO Verarbeitung nach erfolgreich, hergestellter VPN Verbindung. 

Was würdet Ihr für eine Technik anwenden, damit schlussendlich auf den Notebooks ein Registry Eintrag X erstellt wird? 

 

  • PowerShell Skript via GPO Startup Scripting Möglichkeit
  • Aufgabenplanung des lokalen Notebooks verwenden

 

Vielen Dank schon jetzt für die zahlreichen Inputs ;)

André

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Dukel:

Funktionieren GPP (Group Policy Preferences) nicht?

Hallo Dukel, doch, dein Vorschlag funktioniert einwandfrei. Nachdem ich meinen NB zu Hause nun soeben hochgefahren hatte, dann die VPN Verbindung herstellte, merkte ich, dass ein paar Sekunden später der Registry Schlüssel inkl. Zeichenfolge und Wert automatisch erstellt wurde, perfekt.

 

Das heisst, wenn irgend ein Mensch draussen ist, irgendwo unterwegs, sollte er den Registry Schlüssel spätestens dann erhalten, wenn er irgendwie auf unsere Geschäftsdaten zugreifen will und oder seine Mails lesen möchte :-)

vor 15 Stunden schrieb cj_berlin:

Clientverwaltung, die auch übers Internet funktioniert - Intune, SCCM/MECM/MEM, VMware WorkspaceONE, was auch immer Du hast, fast alle Systeme können das inzwischen.

Danke für die Rückmeldung und den Hinweis

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...