Jump to content

Wartung SQL Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

aufgrund eines plötzlichen unerwarteten Todesfall meines Kollegen müssen wir uns jetzt mit um seine Aufgaben kümmern. Dazu zählt die Betreuung von insgesamt 12 SQL Clusterverbünden. Leider sind bei mir und den verbliebenen Kollegen wenig bis keine Cluster Kenntnisse vorhanden. Da wir morgen plus Wochenende ein Wartungsfenster haben, möchten wir gerne auch die geplante Updateinstallation durchführen. Ich habe mich bereits etwas eingelesen - will mir trotzdem noch eure Ratschläge einholen. Die Umgebung besteht aus Windows Server 2012 / 2016 / 2019 mit SQL Server 2014 / 2019. Meine Überlegung ist so, wir setzen einen Server vom Clusterverbund via Failover Manager auf Pause. Danach installieren wir die Updates und führen den nötigen Neustart durch. Ich warte bis der Server 1 wieder online ist, nehme die Pause raus und mache das dann mit Server 2.

Ich habe auch etwas von einem Wartungsmodus gelesen. Diesen habe ich allerdings nur bei Platten gefunden.


Ich freue mich auf eure Ratschläge!

 

Grüße

Peter

  • Traurig 1
Geschrieben

Moin,

 

wenn es eine Clusterumgebung ist, dann habt ihr vermutlich hohe Anforderungen an die Ausfallsicherheit. In dem Fall verbietet es sich, solch einen Vorgang ohne sehr gute technische Kenntnisse der Umgebung und des Systems auszuführen. Der einzig sinnvolle Rat kann also nur lauten: Holt euch kompetente Unterstützung von außen dazu.

 

Gruß, Nils

 

  • Like 4
Geschrieben

Hallo Peter,

das Vorgehen ist immer das gleiche: Erst den passiven Knoten patchen, durchbooten und schwenken. Es ist nicht nötig den passiven Knoten auf Pause zu setzen.

Die Platten braucht ihr nicht anfassen. Beim Schwenken bitte Geduld mitbringen. Es kann dauern bis der SQL Server wieder oben ist. Falls was schief läuft immer ins ERRORLOG des SQL Servers schauen. Da steht in der Regel drin was nicht passt.

Aber Nils hat schon recht. Ihr müßt euch das Know How holen oder selbst aneignen. 

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...