Jump to content

IP-Adresse der iSCSI Targets vom Storage ändern


BSChris
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, meine Frage bezieht sich auf eine VMware Umgebung.

 

Da bei uns das Netzwerk neu gemacht wird, bin ich gezwungen den iSCSI Targets auf dem Storage eine neue IP-Adresse zu geben.

Mein Frage wäre ob die Reihenfolge meiner Vorgehenweise richtig ist. Gearbeitet wird über das vCenter.

1. VMs herunterfahren.

2. Hosts in den Wartungsmodus versetzen.

3. iSCSI vmk´s vom Host mit der neuen IP-Adresse versehen.

4. iSCSI Targets auf dem Storage Offline schalten, Die NIC´s für das iSCSI am Storage mit einer neuen IP-Adresse versehen.

5. iSCSI Targets Online schalten.

6. Die neuen IP-Adressen der iSCSI Targets vom Storage über das vCenter Eintragen und die alten löschen.

7. Rescan vom Storage Adapter.

8. Wartungsmodus der Host beenden.
9. VMs starten. (VMs sollten noch registriert sein)

 

Das sollte es meines Erachtens gewesen sein. Möchte mich dennoch lieber noch einmal absichern ob dieser Vorgang so i.O. ist oder gegebenfalls doch noch was fehlt woran ich nicht gedacht habe.

 

Danke und Grüße

Chris

bearbeitet von BSChris
Geschrieben

Hi,

 

das Storage sollte in einem eigenen Netz und über eigene Adapter angebunden werden. So wie ich das lese, ist das Storage über die Management Adapter und Netz angebunden?

Das ist ein echtes Risiko und sollte unbedingt geändert werden. Vor allem, mach's gleich, wenn Du das Environment sowieso anpacken musst.

  • Like 1
Geschrieben

Hi,

 

das Storage ist über eigene Adapter angebunden und auch in einem eigenen Netz.
Mir ging es jetzt tatsächlich nur um die Vorgehsweise, ob die soweit passt. iSCSI ist bei uns in einem extra vlan, genauso wie das Management vom Storage, ESXi Host vMotion usw.

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb BSChris:

Hi,

 

das Storage ist über eigene Adapter angebunden und auch in einem eigenen Netz.
Mir ging es jetzt tatsächlich nur um die Vorgehsweise, ob die soweit passt. iSCSI ist bei uns in einem extra vlan, genauso wie das Management vom Storage, ESXi Host vMotion usw.

 

Hi,

 

dann sollte das meines Erachtens nach so passen, wie Du das aufgeführt hast.

 

Geschrieben

Hi,

 

wenn du zwei Pfade zum Storage hast, kannst du doch auch ohne Unterbrechung schwenken. Dann nimmst du erst Pfad 1 offline und konfigurierst um. Wenn der Pfad dann wieder online ist machst du mit Pfad 2 weiter. Wenn du eh Downtime einplanst, dann gehts auch wie beschrieben.

 

Gruß

Jan

  • Like 2
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...