teletubbieland 215 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Gutne Abend zusammen, vor kurzem habe ich eine Installation übernommen, in der SBS 20xx lief und es wurde dort auch der Exchange genutzt. Später wurde auf 2012R2 migriert und die Exchange-Funktion ausgelagert (Webhoster). Jetzt möchte ich nachdem die anderen Server bereits auf Win2019 laufen auch wieder einen Exchange 2019 installieren. Im AD gibt es noch einige alte Einträge aus SBS Zeiten. Kann mir jemand ein howto empfehlen, wie ich die alten EInträge prüfen und entfernen kann so dass es keine bösen Überaschungen bei der Installation gibt? Habe mit SBS so gut wie keine Erfahrung, da ich es noch nie für eine gute Idee gehalten habe... Wenn ich mir die User ansehe stehen auch die Einträge des alten Servers inkl. Mailboxen. Das ist bestimmt nicht gesund. Oder gibt einen Schalter bei der Installation eines Exchange alles auf Anfang zu setzen ?
NorbertFe 2.289 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Das wird vermutlich für ein Forum sehr unwahrscheinlich, dass du da für jedes auftretendes Problem vorab schon Hinweise bekommst. Du kannst davon ausgehen, dass du bestimmte Altlasten mittels adsiedit entfernen musst. Das ist aber wie gesagt eher was für konkrete Fragen oder hands on.
teletubbieland 215 Geschrieben 2. August 2022 Autor Melden Geschrieben 2. August 2022 vor 5 Minuten schrieb NorbertFe: Das wird vermutlich für ein Forum sehr unwahrscheinlich, dass du da für jedes auftretendes Problem vorab schon Hinweise bekommst. Du kannst davon ausgehen, dass du bestimmte Altlasten mittels adsiedit entfernen musst. Das ist aber wie gesagt eher was für konkrete Fragen oder hands on. Gut, dann stelle ich gerne eine direkte Frage: Bei User X steht der alte SBS Server als Exchange drin und die Maibox. Sollte man diese Werte im Vorfeld löschen ?
NorbertFe 2.289 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Das kannst du bei den Usern immer noch hinterher bereinigen. Bei der Installation wird dir vermutlich schon einiges an Fehlern begegnen. An deiner Stelle würde ich vermutlich exchange 2016 installieren und wenn der läuft die Bereinigung der Umgebung durchführen und danach auf Exchange 2019 migrieren.
teletubbieland 215 Geschrieben 2. August 2022 Autor Melden Geschrieben 2. August 2022 Okay danke, aber warum erst 2016 ?
NorbertFe 2.289 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Weil exchange 2019 nicht parallel zu einer Exchange 2010 Leiche ins ad kann. ;)
teletubbieland 215 Geschrieben 2. August 2022 Autor Melden Geschrieben 2. August 2022 Das ergibt Sinn Danke nochmal
NorbertFe 2.289 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Wie gesagt, das kann einfach gehen, wenn man sich das mal anschaue, es kann genauso gut eine ziemlich Tortur werden bis alles läuft. Machbar ist aber viel.
teletubbieland 215 Geschrieben 2. August 2022 Autor Melden Geschrieben 2. August 2022 Habe gerade noch das hier gefunden: https://www.frankysweb.de/exchange-2016-manuelles-entfernen-eines-exchange-servers-single-server/ Klingt für mich nach einer Option
NorbertFe 2.289 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Möglich, aber das ist eben ein beispielhaftes Tutorial. Dass darin das löschen einfach so geht und hinterher alles läuft ist klar. In einer live Umgebung würde ich mir dazu definitiv erstmal mehr Infos holen. Grundsätzlich habe ich ja erwähnt, dass man mit adsiedit so ziemlich viel rauslöschen kann und dann ggf. Den exchange einfach installieren kann. Aber das wirst du eben hier nicht groß diskutieren können. ;)
teletubbieland 215 Geschrieben 2. August 2022 Autor Melden Geschrieben 2. August 2022 Jaja Theorie und Praxis - die alten Erzfeinde Ich schau mal, was passiert...
NorbertFe 2.289 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Starte doch einfach mal cu23 (Exchange 2016) oder cu12 (2019). Da kommt vor der Installation ja einiges an Checks. Die musst du ja sowieso erstmal nehmen diese Hürden. ;)
teletubbieland 215 Geschrieben 5. August 2022 Autor Melden Geschrieben 5. August 2022 Kurzes Feedback: Nachdem ich die Einträge vom Alten Exchange im AD gelöscht habe und mich an der Empfehlung von Frank gehalten habe, ist die Installation fast problemlos gelaufen. Bei den Usern habe ich die Exchange Objekteinträge zurückgesetzt und bisher läuft es ganz gut
NorbertFe 2.289 Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 Danke für die Rückmeldung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden