Jump to content

AD über API ansprechen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

ich würde gerne mal wissen, welche Möglichkeiten ich habe die AD über eine API anzusprechen, um z.B. Aktionen wie "move object" oder "delete object" automatisiert durchzuführen.
Hat zufällig schon jemand damit Erfahrungen gemacht und kann mir damit ein bisschen weiterhelfen? 

Vielen Dank vorab schon mal, 

Oth3llo  

Geschrieben

Hi,

 

es kommt jetzt drauf an, was du als API ansiehst bzw. was du bereit bist als "API" zu "akzeptieren" oder ob es "nur" um Automatisierung geht. ;-) Eine Art "REST-API" gibt es für ein On-Premises AD nicht. Im Bereich Automatisierung wäre sicherlich die PowerShell ganz vorne dabei. Im 3rd Party Bereich findest du bestimmt auch Tools, die als Middleware eine entsprechende API dabei haben. So eine Middleware kannst du dir im Worst Case sicherlich auch selber bauen. :-)

 

Generell wäre die Frage, was hast du denn da genau vor bzw. in welchem Prozess würdest du gerne mit der API ans AD ran?

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Moin,

 

es gibt LDAP, es gibt das ADSI und es gibt Active Directory Web Services.

 

https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/adsi/using-adsi

https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2008-R2-and-2008/dd391908(v=ws.10)?redirectedfrom=MSDN

 

Alles nicht taufrisch, aber APIs. Für alles Weitere schließe ich mich Jans Fragen an.

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben

Hallo, 

danke für die schnellen eindeutigen Reaktionen :lool:
Also der Hintergrund ist letztlich, dass ich aus einem System mit REST-API durch eine Statusänderung an einem Objekt eine Delete oder Move Aktion in der AD auslösen möchte. 
Wir nutzen aktuell stellenweise schon ADWS aber ich dachte ich frage mal bei den Experten, ob ich vielleicht was übersehen habe. 

 

Geschrieben

Moin,

 

dann müsstest du aus deinem System das AD über eine der vorhandenen Schnittstellen ansprechen. Da gibt es ja Implementierungen in großer Zahl. Welche davon für deinen Anwendungsfall passt, können wir nicht sagen. Dein System kann seine Dienste dann ja weiter per REST anbieten, aber das AD kann sowas von Haus aus nicht.

 

Gruß, Nils

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...