Kuddel071089 9 Geschrieben 10. Juni 2022 Melden Geschrieben 10. Juni 2022 Hallo zusammen, ich testet gerade die Erstellung von Postfächer auf OnPrem und O365 Seite ohne Migration. Dazu connecte ich mit einem unserer OnPrem Exchange Server und erstelle das neue Postfach: Enable-Mailbox -Identity $username -Alias "$username" -Database "$db" | Out-Null Das funktioniert auch wie bisher ohne Probleme. Jetzt versuche ich das Postfach auch auf O365 Seite anzulegen: $smtprouting = $username + "@********.mail.onmicrosoft.com" Enable-RemoteMailbox $username -RemoteRoutingAddress $smtprouting und bekomme die Meldung, dass Powershell das Cmdlet nicht kennt. Enable-RemoteMailbox : Die Benennung "Enable-RemoteMailbox" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang. In Zeile:2 Zeichen:5 + Enable-RemoteMailbox $username -RemoteRoutingAddress $smtprouting + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ + CategoryInfo : ObjectNotFound: (Enable-RemoteMailbox:String) [], CommandNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException Direkt auf dem Exchange Server in der Powershell kommt folgende Fehlermeldung: Dieser Task unterstützt keine Empfünger dieses Typs. Der angegebene Empfänger ***/***/**** ist vom Typ Mailbox. Stellen Sie sicher, dass dieser Empfäger dem für diesen Task erforderlichen Empfängertyp entspricht Microsoft schreibt "This cmdlet is available only in on-premises Exchange. Use the Enable-RemoteMailbox cmdlet to create a mailbox in the cloud-based service for an existing user in the on-premises Active Directory." Enable-RemoteMailbox Kann jemand helfen ?
mikro 68 Geschrieben 10. Juni 2022 Melden Geschrieben 10. Juni 2022 Moin, das ist falsch herum. Du musst onPrem eine Remmotemailbox erstellen und in der Cloud eine Mailbox. Gruß mikro
NilsK 3.046 Geschrieben 10. Juni 2022 Melden Geschrieben 10. Juni 2022 Moin, wobei der zweite Schritt automatisch geschieht. Man führt also nur Enable-RemoteMailbox aus, der Rest geschieht von allein. Der User, für den man das tut, darf lokal noch keine Mailbox haben. Entweder on-prem oder in der Cloud, nicht beides. Gruß, Nils
Kuddel071089 9 Geschrieben 10. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2022 Vielen Dank für die schneller Antworten. Ich habe jetzt nur "Enable-RemoteMailbox" ausgeführt. Hat geklappt, allerdings nur direkt auf dem Exchange Server. Jetzt muss ich noch einmal schauen, wie ich das auf unserem Admin-Server hin bekomme, denn der erkennt weiterhin das Cmdlet nicht.
mikro 68 Geschrieben 10. Juni 2022 Melden Geschrieben 10. Juni 2022 Hast Du denn eine Remote Shell zum Exchange Server gestartet?
Kuddel071089 9 Geschrieben 10. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2022 vor 18 Minuten schrieb mikro: Hast Du denn eine Remote Shell zum Exchange Server gestartet? $ExSession = New-PSSession -ConfigurationName Microsoft.Exchange -ConnectionUri http://EX1.****.**/powershell Import-PSSession $ExSession -AllowClobber -ErrorAction Ignore -DisableNameChecking | Out-Null Ja habe ich. reicht aber wohl nicht.
mikro 68 Geschrieben 10. Juni 2022 Melden Geschrieben 10. Juni 2022 $Session = New-PSSession -ConfigurationName Microsoft.Exchange -ConnectionUri http://EX1/PowerShell/ -Authentication Kerberos -Credential $UserCredential Import-PSSession $Session -DisableNameChecking
Kuddel071089 9 Geschrieben 10. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2022 vor 5 Minuten schrieb mikro: $Session = New-PSSession -ConfigurationName Microsoft.Exchange -ConnectionUri http://EX1/PowerShell/ -Authentication Kerberos -Credential $UserCredential Import-PSSession $Session -DisableNameChecking Funzt leider nicht. Die Fehlermeldung bzgl. des Cmdlet bleibt. :-(
Beste Lösung mikro 68 Geschrieben 10. Juni 2022 Beste Lösung Melden Geschrieben 10. Juni 2022 Hast Du denn irgendwelche Exchange CMDLets? Welche Rolle hat Dein User ?
Kuddel071089 9 Geschrieben 10. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2022 vor 2 Minuten schrieb mikro: Hast Du denn irgendwelche Exchange CMDLets? Welche Rolle hat Dein User ? Oh guter Hinweis, ich teste mit einem SystemAccount, da die Erstellung automatisch passiert. Dieser User hat natürlich keine vollem EX Admin Berechtigungen. Ich prüfe... Es lag an den fehlenden Berechtigungen. In der zugewiesenen Berechtigungsgruppe im Exchange fehlte der Befehl "Enable-RemoteMailbox". Jetzt geht es Vielen Dank für eure Hilfe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden