silhub 0 Geschrieben 22. Januar 2022 Melden Geschrieben 22. Januar 2022 Hallo Zusammen Ich habe versucht mit regedit den ost Pfad zu Ändern. Regedit Pfad: Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook Name: ForceOSTPath Neuer Wert: H:\%user%\Outlook Leider klappt es nicht, es erstellt jedes Mal die OST Datei wieder auf dem Original Pfad "c:\%user%\appdata\local" Bei Gruppenrichtlinien habe ich nichts von Office gefunden. Warum ich den Pfad der OST ändern möchte ist, weil auf dem Server (Citrix) ich nur die Programme haben möchte und die Daten auf einem anderen Server haben möchte. Wie kann ich also diesen Pfad ändern, dass es auch klappt. Danke für eure baldige Antwort.
cj_berlin 1.508 Geschrieben 22. Januar 2022 Melden Geschrieben 22. Januar 2022 Moin, mehrere Aspekte: was immer Du tust, diese Änderung wirkt sich nur auf neue MAPI-Profile aus. Bestehende Profile werden nicht nachträglich angepasst. Outlook darf natürlich nicht gestartet werden, bevor das Laufwerk H: gemappt ist - auch nicht durch andere Komponenten wie Skype oder CTI. versuch mal den Wert in der Group Policy zu setzen oder halt in der Registry, aber unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\16.0\Outlook . Da es keine Einstellungsmöglichkeiten für den Pfad innerhalb von Outlook gibt, kann es sein, dass die Einstellung im Nicht-Richtlinienzweig nicht verarbeitet wird. ...und natürlich muss die eingesetzte Office-Edition GPO unterstützen. Da Du aber von Citrix sprichst, sollte das kein Problem sein,
silhub 0 Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2022 Skype/Teams sind nicht im Einsatz und wann dann nicht im Autostart. Auch Outlook ist nicht im Autostart. Also kein Problem. Das Laufwerk H: ist immer verbunden. Im Regedit finde ich den Pfad "HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\16.0\Outlook" nicht. Wo sehe ich, ob Office Edition GPO unterstützt? Es ist folgende Office Version: Microsoft Office 2016 (Version 2112 Build 16.0.14729.20224 - 32Bit)
NorbertFe 2.281 Geschrieben 22. Januar 2022 Melden Geschrieben 22. Januar 2022 vor 19 Minuten schrieb silhub: Wo sehe ich, ob Office Edition GPO unterstützt? Im Zweifel einfach ausprobieren. Man definiert eine Policy und schaut, ob Outlook sie umsetzt.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 22. Januar 2022 Melden Geschrieben 22. Januar 2022 Ich möchte moch anmerken, das sowohl pst als auch ost auf Netzlaufwerken/Shares nicht supportet sind 1
cj_berlin 1.508 Geschrieben 22. Januar 2022 Melden Geschrieben 22. Januar 2022 vor 7 Minuten schrieb Nobbyaushb: Ich möchte moch anmerken, das sowohl pst als auch ost auf Netzlaufwerken/Shares nicht supportet sind In Terminal Server-Szenarien schon, mit der Einschränkung, dass Probleme mit der Performance nicht in einem SR behandelt werden, sondern nur funktionale Probleme.
silhub 0 Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2022 Policy habe ich noch nie erstellt. Gibt es eine einfach Anleitung dafür
NorbertFe 2.281 Geschrieben 22. Januar 2022 Melden Geschrieben 22. Januar 2022 Und wie administriert man einen Citrix Server? Von Hand oder nur mit Citrix richtlinien? https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/erstellen-einer-gruppenrichtlinie
silhub 0 Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2022 Kann man auch eine Gruppenrichtlinie erstellen, wenn der Server in keiner Domain ist, sondern die Singel
NorbertFe 2.281 Geschrieben 22. Januar 2022 Melden Geschrieben 22. Januar 2022 Ja kann man. Steht bestimmt auch dort: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/gpeditmsc-multi-lokale-richtlinien-standalone-ohne-server-ohne-ad man könnte natürlich auch mal selbst lesen. ;) 1
silhub 0 Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2022 OK Aber in der Anleitung finde ich nirgends wo man die es definiert für OST. Ich kenne mich eben mit Gruppenrichtlinie nicht aus.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 22. Januar 2022 Melden Geschrieben 22. Januar 2022 vor 53 Minuten schrieb silhub: Ich kenne mich eben mit Gruppenrichtlinie nicht aus. https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/was-sind-gruppenrichtlinien https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/most-wanted-admx-templates-linkliste https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/wie-importiere-ich-ein-admx-template Man müßte halt lernen/lesen wollen, und nicht ne Klickanleitung erwarten. ;) 1
silhub 0 Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2022 Ich kenne mich echt nicht aus und die Links hören sich etwas kompliziert an. Dann ist es halt leider nicht möglich die OST Datei auf eine andere Festplatte zu zügeln. schade.
silhub 0 Geschrieben 22. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2022 Schade, dass es nicht ein einfaches tool gibt, wo dies machen kann. Den das anpassen der Schnellzugriffsleiste geht einfacher als die ost Datei auf ein anderen Pfad umzuleiten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden