ag1 16 Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 Hallo, hab bei einem Kunden (Exchange 2013) folgendes Problem: Ein Nutzer hat Vollzugriff auf mehrere Userkonten (ca 7 Konten). Diese werden per Automapping eingebunden. Dies lief nun lange Zeit einwandfrei, d.h. Zugriff problemlos möglich. Nun hatte er letzte Woche das Problem, daß plötzlich der Zugriff auf eines der zusätzlichen Konten nicht mehr klappte (Fehlermeldung: Der Ordner kann nicht erweitert werden. Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Fehler bei der Anmeldung bei Microsoft Exchange.). Hab dann bei dem Nutzer die Zugriffrechte am Server entfernt. Nun heute der Anruf, daß nun der Zugriff auf ein anderes Konto nicht mehr möglich ist (gleicher Fehler wie oben). Andere Nutzer können aber problemlos auf die beiden Konten zugreifen. Wie kann ich den Zugriff auf die beiden Konten für den betroffenen Nutzer wieder reparieren? Viele Grüße ag1
mikro 68 Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 Hey, nimm mal das automapping raus und verbinde sie mal von Hand. Gruß mikro 1
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb ag1: Hallo, hab bei einem Kunden (Exchange 2013) folgendes Problem: Ein Nutzer hat Vollzugriff Hmmm, bei der Anzahl Konten dürfte die lokale Platte schnell am Ende sein. und wie vorgeschlagen Automapping aus und manuell anbinden, dann kannst du die Cache-Einstellungen für jedes Konto separat setzen Warum noch 2013 und ist der aktuell soweit möglich? bearbeitet 3. Dezember 2021 von Nobbyaushb
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden