Jump to content

zeitraum bis mailmaster-non-delivery-report zurückkommt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, 

 

frage:  spricht was dagegen, wenn bei einem 10 Mann Exchange "contoso" mit wenig Mailversand/empfang folgendes aktiviert verwendet wird?

 

 

DelayNotificationTimeout 02:00:00   (2 stunden)

MessageExpirationTimeout 03:00:00 (3 stunden)

 

Das Ziel ist, dass der lokale Versender "contoso" es schnell merkt, das in der Queue Mails festhängen und der Enduser tätig werden kann.

Worstcase wäre doch eigentlich nur, dass sich   Mailschleifen, Massenmail-Attacke auf lokale Mailadresse mit  externen Weiterleitung  oder ähnlich zu Queue Havarie führen könnte.

An dem betroffenen Exchange 2016 sind alle Settings auf Default, damit meine ich z.B. sowas:   "max send mails per user/per day"  (heißt vermutlich anders)

 

+++++++++

 

[PS] C:\Windows\system32>Get-TransportConfig | Format-List *DelayDSNEnabled

ExternalDelayDsnEnabled : True

InternalDelayDsnEnabled : True

 

[PS] C:\Windows\system32>Get-TransportService | Format-List Name,MessageExpirationTimeout

Name                     : EXCHANGE

MessageExpirationTimeout : 03:00:00

 

[PS] C:\Windows\system32>get-transportservice | format-list name, DelayNotificationTimeout

Name                     : EXCHANGE

DelayNotificationTimeout : 02:00:00

 

[PS] C:\Windows\system32>Set-TransportService -Identity exchange -DelayNotificationTimeout 02:00:00

WARNUNG: Der Befehl wurde erfolgreich abgeschlossen, es wurden jedoch keine Einstellungen von 'EXCHANGE' geändert.

[PS] C:\Windows\system32>Set-TransportService -Identity exchange -MessageExpirationTimeout 03:00:00

 

 

 

bearbeitet von Dirk-HH-83
edit
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Dirk-HH-83:

Das Ziel ist, dass der lokale Versender "contoso" es schnell merkt, das in der Queue Mails festhängen und der Enduser tätig werden kann.

 

Gut, dass meine Kunden alles offenbar keine Schnellmerker sein wollen oder müssen. Ich denke du siehst da ein Problem, wo normalerweise keins ist. ;)

Geschrieben

Das "R" in "SMTP" steht für "Realtime". Es ist nie beabsichtigt worden, dass Mails sofort ankommen oder dass der Absender sofort benachrichtigt wird, dass sie nicht zugestellt werden konnten. Dafür gibt es ursprünglich Telex, dann Fax und SMS, und mittlerweile Instant Messaging. Und natürlich Telefon.

  • Haha 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb cj_berlin:

Das "R" in "SMTP" steht für "Realtime".

Das wollte ich auch schreiben, hab mich dann aber zurück gehalten. :)

 

Nett sind ja auch immer die Aussagen, Mail MUSS sofort ankommen, weil die Dateiinhalte so wichtig sind.

  • Haha 2
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...