mwiederkehr 396 Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 Hallo zusammen Um geänderte Datensätze in ein externes Reporting-System zu exportieren, müssen diese zuerst einmal erkannt werden. Da ich so etwas schon länger nicht mehr gemacht habe, die kurze Frage: macht man das immer noch mit Triggern oder gibt es mittlerweile eine eingebaute Methode? (Habe einiges gefunden, aber nichts deckt alle Fälle ab.) Erkannt werden müssen Erstellungen, Änderungen und Löschungen. Es reicht mir, wenn ich jeweils die ID habe und es reicht, wenn ich die letzte Änderung habe. Ich stelle mir vor, dass es eine Tracking-Tabelle gibt, in welcher dann Tabelle, ID und Operation (Create, Update, Delete) sowie ein Zeitstempel stehen. Die Daten selbst kann ich dann direkt aus der Tabelle lesen. Die schreibende Anwendung (ERP) anpassen möchte ich nicht, da es sehr viel Aufwand wäre, alle Stellen, an denen Änderungen möglich sind, zu erfassen. Vielen Dank für eure Tipps!
Dukel 468 Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 Auditing https://docs.microsoft.com/en-us/sql/relational-databases/security/auditing/sql-server-audit-database-engine?view=sql-server-ver15 oder wie selber erwähnt Trigger.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden