Jump to content

Tier-Modell für Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

wir verwenden hier durchgehend das Tier-Modell für personalisierte, administrative Zugänge auf den verschiedenen Ebenen (AD/Server/Clients). Diese erlaubt eine bestimmte Benutzergruppe die Anmeldung via Terminaldienste ("Anmeldung über Terminaldienste zulassen") und verbietet den restlichen, administraten Gruppen die Anmeldung ("Anmeldung über Terminaldienste verweigern").

 

Diese Richtlinie würde ich nun gerne auch auf die Terminalserver legen, habe aber die Befürchtung, dass ich die Endanwender durch o.g. Regeln aussperre.

 

Wie würdet Ihr das Thema handhaben?

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

wie du schon selbst feststellst, passt dieser simple Ansatz nicht zu Terminalservern. Hier solltest du also granularer arbeiten und den Gruppen, die sich am TS nicht anmelden können sollen, dies gezielt verweigern. Wobei die typische Methode im Tiering ja nicht nur die RDP-Anmeldung verweigert, sondern jegliche Anmeldung.

 

Ein Terminalserver ist in den meisten Modellen übrigens ein Client.

 

Gruß, Nils

 

bearbeitet von NilsK
Geschrieben

Anders formuliert: Es gibt Terminal Server, die machen Workloads - sind also eigentlich Workstations -> Tier 2. Und es gibt Terminal Server, die sind Sprung-/Adminserver -> Tier 1/0 (getrennt natürlich).

Was ist jetzt genau die Frage?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...