magicpeter 13 Geschrieben 29. Juni 2021 Melden Geschrieben 29. Juni 2021 Moin,  ich habe einen Bekannten der hat einen Exchange 2013 CU23 der lĂ€uft auch einwandfrei. Der Server ist mittel Split-DNS angebunden.  Wie kann ich herausfinden welches Zertifikat noch benötigt wird?  Er hat 7 Zertifikate aber ich denke er benötigt nicht alle.  Was meint Ihr?  1. Zertifikat Name: CN=xxxxx-SERVEREX-CA, DC=yyyyyyy, DC=local Status: ungĂŒltig GĂŒltig bis: 02.09.20218 Dienste zugewiesen: keine  2. Zertifikat Name: remote.zzzzzz.com 2020 Status: gĂŒltig GĂŒltig bis: 29.12.2021 Dienste zugewiesen: IMAP, POP, IIS, SMTP  3. Zertifikat Name: WMSVC Status: gĂŒltig GĂŒltig bis: 31.08.2023 Dienste zugewiesen: kein  4. Zertifikat Name: Microsoft Exchange Server Auth Certificate Status: gĂŒltig GĂŒltig bis: 11.09.2023 Dienste zugewiesen: SMTP  5. Zertifikat Name: Microsoft Exchange Status: gĂŒltig GĂŒltig bis: 11.09.2023 Dienste zugewiesen: SMTP  6. Zertifikat Name: CN=xxxxx-SERVEREX-CA, DC=yyyyyyy, DC=local Status: gĂŒltig GĂŒltig bis: 06.01.2024 Dienste zugewiesen: SMTP  7. Zertifikat Name: CN=xxxxx-SERVEREX-CA, DC=yyyyyyy, DC=local Status: gĂŒltig GĂŒltig bis: 28.06.2026 Dienste zugewiesen: SMTP   1
tesso 384 Geschrieben 29. Juni 2021 Melden Geschrieben 29. Juni 2021 Schau dir den Server an und krieg heraus welches Zertifikat wofĂŒr genutzt wird. Einfacher, schau in die Serverdokumentation.Â
magicpeter 13 Geschrieben 30. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2021 vor 14 Stunden schrieb tesso: Schau dir den Server an und krieg heraus welches Zertifikat wofĂŒr genutzt wird. Einfacher, schau in die Serverdokumentation. Lieder gibt es keine Serverdokumentation. Wie kann ich denn nachschauen welche Zertifikate wirklich gebraucht werden? Danke euch....
tesso 384 Geschrieben 30. Juni 2021 Melden Geschrieben 30. Juni 2021 Alles durchgehen und schauen wo welches Zertifikat benutzt wird.
magicpeter 13 Geschrieben 30. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2021 vor 6 Minuten schrieb tesso: Alles durchgehen und schauen wo welches Zertifikat benutzt wird. Und wo schaut man das auch?
tesso 384 Geschrieben 30. Juni 2021 Melden Geschrieben 30. Juni 2021 Wie lange machst du schon Exchange und Windows Server?
magicpeter 13 Geschrieben 30. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2021 vor 3 Minuten schrieb tesso: Wie lange machst du schon Exchange und Windows Server? DafĂŒr nicht lange genug  Der Exchange hat doch ein Zertifikat einer offiziellen Zertifizierungsstelle. 2. Zertifikat Name: remote.zzzzzz.com 2020 Status: gĂŒltig GĂŒltig bis: 29.12.2021 Dienste zugewiesen: IMAP, POP, IIS, SMTP  Reicht das nicht aus und alle andern können gelöscht werden? Â
magicpeter 13 Geschrieben 30. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2021 Gerade eben schrieb tesso: Nein, das reicht nicht aus. Ich habe mir schon sowas gedacht...  Gibt es keinen Befehl mit dem man sich die benötigten Zertifikate anzeigen kann?  Dann wĂŒrde ich da ich da mal alle löschen die nicht mehr benötigt werden. Â
tesso 384 Geschrieben 30. Juni 2021 Melden Geschrieben 30. Juni 2021 Kurz: Nein  Da musst du schon eigenes Hirnschmalz investieren. Keiner kann dir bis auf ein Zertifikat sagen, ob du die noch brauchst.Â
NorbertFe 2.277 Geschrieben 30. Juni 2021 Melden Geschrieben 30. Juni 2021 Stören die Zertifikate irgendwie?Â
magicpeter 13 Geschrieben 30. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2021 Also mit dem Befehlt kann ich mir alle Zertigfikate und die Zuordnung der Exchange Dienste anschauen.  Get-ExchangeCertificate | Format-List FriendlyName,Subject,CertificateDomains,Thumbprint,Services  Ich sehe das Zertifikat einer offiziellen Zertifizierungsstelle hat alle Dienste.  2. Zertifikat Name: remote.zzzzzz.com 2020 Status: gĂŒltig GĂŒltig bis: 29.12.2021 Dienste zugewiesen: IMAP, POP, IIS, SMTP  also werden die anderen Zertifikate doch eigentlich gar nicht benötigt oder?  Bei der Exchange Installation werden 3 Zertifikate automatisch erstellt und eingerichtet.  Dann hat hier jemand ein Zertifikat einer offiziellen Zertifizierungsstelle eingerichtet und alle Dienste daran gebunden.  Warum dann noch die anderen Zertifikate auf dem Server lassen?  Â
NorbertFe 2.277 Geschrieben 30. Juni 2021 Melden Geschrieben 30. Juni 2021 vor 15 Stunden schrieb magicpeter: Er hat 7 Zertifikate aber ich denke er benötigt nicht alle.  Na wenn du denkst, dann prĂŒf es doch einfach. Du kannst hier natĂŒrlich noch x-mal deine Gedanken dazu Ă€uĂern.
magicpeter 13 Geschrieben 30. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2021 vor 5 Minuten schrieb NorbertFe: Stören die Zertifikate irgendwie? Nicht wirklich, aber sie laufen ab und dann mĂŒssten Sie erneuert werden. Aber warum, wenn Sie gar nicht gebraucht werden kann man sie doch direkt löschen oder? Ich weis der Exchange hat interne Zertifikate aber kann an die nicht auf ein Zertifikat umstellen? Â
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden