Jump to content

RDP Client gesucht - mit erweiterten Funktionen - Position + Bildschirm speichern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

 

Ich habe aktuell öfters das Problem, dass ein Benutzer mit 4 Bildschirmen (davon 2 realtiv große 4K Monitore hochkant) - Probleme mit dem starten und anordnen seiner RDP Sitzungen hat.

Es werden 8 RDP Sitzungen (Ziel - Windows Server 2016 Vms) geöffnet.

 

Deshalb wäre jetzt der Ansatz, einen RDP Client zu verwenden, dem ich evtl. fest eine Position an einem der Bildschirme zuweisen kann.

 

Welche RDP Clients könnt ihr aktuell empfehlen?

 

Besten Dank für jeden Tipp

 

viele Grüße

Geschrieben

So viel Auswahl gibts da leider nicht... Tools wie mRemoteNG, Remote Desktop Manager etc. sind eher für Admins gedacht, die viele Sitzungen mit Tabs getrennt öffnen möchten.

 

Bei speziellen Anforderungen (Multimonitor auf Windows 7) hat mir der Parallels Client (ehemals 2X Client) schon geholfen. Da kann man bezüglich Darstellung mehr einstellen als beim offiziellen Client. Ob er die Fensterpositionen speichert, müsstest Du allerdings ausprobieren.

 

Mit Remote Desktop Plus kann man zumindest vorgeben, auf welchem Monitor eine Sitzung starten soll.

Geschrieben
Am 28.6.2021 um 08:47 schrieb mwiederkehr:

So viel Auswahl gibts da leider nicht... Tools wie mRemoteNG, Remote Desktop Manager etc. sind eher für Admins gedacht, die viele Sitzungen mit Tabs getrennt öffnen möchten.

 

Bei speziellen Anforderungen (Multimonitor auf Windows 7) hat mir der Parallels Client (ehemals 2X Client) schon geholfen. Da kann man bezüglich Darstellung mehr einstellen als beim offiziellen Client. Ob er die Fensterpositionen speichert, müsstest Du allerdings ausprobieren.

 

Mit Remote Desktop Plus kann man zumindest vorgeben, auf welchem Monitor eine Sitzung starten soll.

 

Bin gerade am Testen der beiden Tools - danke für den Tipp!

Geschrieben
Am 28.6.2021 um 07:10 schrieb holzapfel:

Deshalb wäre jetzt der Ansatz, einen RDP Client zu verwenden, dem ich evtl. fest eine Position an einem der Bildschirme zuweisen kann.

 

Ich könnte jetzt keine nennen, aber ich glaube mich zu erinnern, dass es Tools gibt, die beliebige Fenster in der gewünschten Position und Größe wiederherstellen bzw. festsetzen können. Vielleicht ist das ja auch eine mögliche Lösung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...