Jump to content

Aussergewöhnliche "Das Dokument ist für die Bearbeitung durch einen anderen Benutzer gesperrt" - Variante


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag allerseits

Wir werden gelegentlich mit einer sonderbaren Variante der "Das Dokument ist für die Bearbeitung durch einen anderen Benutzer gesperrt" - Meldung konfrontiert. Die üblichen Gründe / Ursachen scheinen hier nicht zu ziehen.

Wenn ein Benutzer eine Datei (Excel / Word) auf einen Dateiserver öffnen will, erhält er die bekannte Meldung. So weit, so "normal". Die betroffenen Dateien sind aber angeblich immer durch den gleichen Benutzer blockiert -> bei diesem handelt es sich um einen normalen Domänenbenutzer, weder Admin noch sonst etwas. Soweit bekannt, betrifft das Problem auch nur dieses eine Konto.

Ominös: der betreffende Benutzer hat diese Dateien nie im Zugriff gehabt. kann er auch nicht, da er darauf nicht berechtigt ist und auch nie war -> ACLs kontrolliert. Es hat auch sonst niemand (ausser den Berechtigten) auf besagte Datei(en) zugegriffen, wir haben die audit policies aktiviert, in der Ereignisanzeige werden ausschliesslich korrekte / berechtigte Zugriffe protokolliert.  Und nein, die üblichen Verdächtigen (Temp-Dateien à la “~$myfile.doc”) sind nicht vorhanden und somit auch nicht Schuld.

Da, wie gesagt, wahrscheinlich nur ein Konto betroffen ist, welches scheinbar diese "Geisterzugriffe" produziert, ist das Problem ja ziemlich sicher bei diesem zu suchen. Kennt jemand dieses Phänomen und/oder weiss jemand, was man da machen kann ?

Nebenbei: alle betroffenen Server sind Server 2016 Standard.

Danke im Voraus & Gruss - Roger

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Sunny61:

Das Office auf den Rechnern wurde installiert/aktiviert, ist das Konto dort evtl. im Spiel?

Du meinst, ob das betroffene Konto auf den Clients für die Installation und/oder Aktivierung genutzt worden ist ? Nein. Ist ein "Benutzer wie Du und ich", kein Dienstkonto oder ähnliches. 

Geschrieben

Bei uns war ich immer der „Schuldige“ da ich bei der Installation vom Office 2007 auf dem Terminalserver mich als Anwender eingetragen hatte.

Das kam auch noch nach dem Upgrade auf 2010 und sogar 2016

Warum auch immer wurden die Daten zu jedem TS User mitgenommen, obwohl ja der Domänen-Login greifen sollte

Bei einer frischen 2016 Installation ist alles richtig 

 

:-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Davila:

Du meinst, ob das betroffene Konto auf den Clients für die Installation und/oder Aktivierung genutzt worden ist ? Nein. Ist ein "Benutzer wie Du und ich", kein Dienstkonto oder ähnliches. 

 

Such doch mal nach dem Usernamen an einem der Rechner, an dem das Problem aufgetreten ist, könnte ja sein, dass der irgendwo in der Registry steht.

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben

Danke schon mal für die Hinweise. Die Sache mit der Registry kann ich allenfalls mal prüfen, glaube aber weniger, das da fälschlicherweise was "verdrahtet ist. Images etc. werden bei uns sauber und strikte getrennt erstellt.

  

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...