codeslayer 10 Posted March 8 Report Share Posted March 8 Hallo, gibt es eine Möglichkeit zu überwachen (auditing) welche Files die User über copy-paste während einer Remotedesktop-Sitzung kopieren? Und bis zu welchem Umfang funktioniert eigentlich das copy-paste im RDP? Kann man da zB. die Größe des clipboards über group-policy einschränken? Quote Link to post
NilsK 1,226 Posted March 8 Report Share Posted March 8 Moin, mal von vorne gefragt: Was möchtest du denn erreichen? Gruß, Nils Quote Link to post
codeslayer 10 Posted March 8 Author Report Share Posted March 8 ich möchte mir stichprobem ansehen welche files user kopieren und welche Größen sie haben. Also ob jemmand dauernd irgendwas hin und herkopiert oder nur vereinzelt bzw. ob jemmand ganz große archive verschiebt und somig gegen vorgaben verstößt, dass firmendaten nicht ins home-office wandern. Quote Link to post
MurdocX 246 Posted March 8 Report Share Posted March 8 Hi, das wirst du afaik mit Boardmitteln nicht können. Die Grenze liegt bei ca. 4GB als Dateigröße. Aus Sicherheitsgründen bietet es sich auch an, das Copy&Paste nach Wahl zu deaktivieren. Quote Link to post
NilsK 1,226 Posted March 8 Report Share Posted March 8 Moin, Ganz dünnes Eis. Ich wage zu bezweifeln, dass du das darfst. Ah deiner Stelle würde ich mich rechtlich beraten lassen, bevor ich sowas täte. Gruß Nils 1 Quote Link to post
codeslayer 10 Posted March 9 Author Report Share Posted March 9 Über diesen Aspekt habe ich bereits nachgedacht. Würde das bedeuten, dass die Firma nicht protokollieren darf was die Mitarbeiter tun? Das ist ja kein privater Raum wo ich eindringe sondern der Umgang mit Arbeitswerkzeugen die zur Verfügung gestellt werden. Ich werde das mal weiter nach oben delegieren. Danke auch für die Angabe der 4GB Grenze. Ich nehme an das kann man mit group policy auf einen niedrigeren Wert setzen, oder? Quote Link to post
NilsK 1,226 Posted March 9 Report Share Posted March 9 Moin, vor 7 Stunden schrieb codeslayer: Würde das bedeuten, dass die Firma nicht protokollieren darf was die Mitarbeiter tun? wenn man es so formuliert - kurz gesagt: ja, so ist die Rechtslage. Zum Glück. In den USA würde ich aus diesem Grund etwa sehr ungern arbeiten wollen. Gruß, Nils Quote Link to post
MurdocX 246 Posted March 9 Report Share Posted March 9 Hi, vor 9 Stunden schrieb codeslayer: Ich nehme an das kann man mit group policy auf einen niedrigeren Wert setzen, oder? hier hast du nur die Wahl zwischen abstellen oder zulassen. Die Dateigrößenlimitierung kann nicht verändert werden. Durch das Abstellen hättest du auch noch einen Sicherheitsgewinn, denn die Anwender müssten sich an den regulären Gegebenheiten orientieren. Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.