Jump to content

Gast (lokal) nicht anmeldbar auf Domänenrechner


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey :), ich habe das Thema zum ersten Mal und kann mir nur vorstellen das irgendeine GPO hier etwas verstellt. Der Rechner hat einen lokalen Administrator den ich ohne Probleme anmelden kann, auch Domänenuser, wenn ich jedoch einen GAST Benutzer LOKAL einrichte kommt die Fehlermeldung "Die verwendete Anmeldemethode ist nicht zugelassen....". Wisst ihr evtl. wo ich das einrichten könnte?

Es geht nur um einen Rechner, normalerweise wollte ich jetzt nicht die GPOs ändern wegen einem Rechner...

 

1. gibt es die Möglichkeit diesen Rechner nur mit der Ausnahme zu erstellten?

2. Falls nicht wo müsste ich überhaupt diese Einstellung setzen das ein lokaler GAST Benutzer sich auch anmelden kann?

 

Danke euch!

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb FocusName:

Danke, einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten, keine Programme deinstallieren/installieren usw. Jedoch soll kein Domänenuser eingerichtet werden dafür.

Der eingebaute Gast ist per default deaktiviert.

Erstelle einen lokalen User mit den gewünschten Rechten und einem PW

 

Dürfte in sofern kontraproduktiv sein, weil der trotzdem an die Domäne kommt...

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Nobbyaushb:

Der eingebaute Gast ist per default deaktiviert.

Erstelle einen lokalen User mit den gewünschten Rechten und einem PW

 

Dürfte in sofern kontraproduktiv sein, weil der trotzdem an die Domäne kommt...

Genau das habe ich getan, auch das Konto aktiviert, dennoch kommt die Meldung (siehe Topic) :(

 

Echt? @Zugriff auf Domäne. Ich dachte ein eingeschränkter lokaler User hat kein Zugriff?

 

Sorry für die Fragerei ;)

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb FocusName:

Echt? @Zugriff auf Domäne. Ich dachte ein eingeschränkter lokaler User hat kein Zugriff?

Das geht ja auch nicht darum, das User ggf. auf nichts kommt.

Unterschätze nie den Erfindungsgeist der User..

Und wenn der Rechner kompromittiert ist, kann man alleine aus der LAN-Verbindung Rückschlüsse ziehen.

Wir haben für Surf-Kisten ein Gast-LAN, das an der Firewall physisch getrennt ist und nicht in die Produktiven Netze kommt

Geschrieben

Moin,

 

und daher stellte ich die Frage, was denn nun eigentlich das Ziel ist. Wir können jetzt lange philosophieren, was man so alles machen könnte, aber wenn der TO nicht sagt, was denn eigentlich erreicht werden soll, nützt das nix. Irgendwie immer dasselbe ...

 

Gruß, Nils

 

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...