Jump to content

PC fährt hoch wenn Telefon klingelt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Damian

 

bei mir auch nicht(habe W2K und kein Modem)

aber hier geht es um W9X

 

Unter Windows 95 gab es in der Energieverwaltung die Option "Computer bei eingehendem Anruf reaktivieren", mit deren Deaktivierung der Rechner nicht mehr startete, wenn ein Anruf einging. Unter Windows 98 wird diese Funktion vermisst. Selbst ein Deaktivieren des MODEM-WAKE UP im BIOS bringt keine Hilfe. Möchte man den Rechner dennoch nicht starten lassen, muss Windows 98 im DOS mit dem Parameter Setup /pj installiert werden. Damit wird verhindert, dass der Rechner bei einem eingehenden Anruf gestartet wird. Wurde Win98 über Win95 installiert und dort die Funktion bereits deaktiviert, treten keine Probleme auf.

 

 

 

 

mfg Haraldino

Geschrieben

Von deinem letzten Posting mit den Erklärungen kamen nur die ersten zwei Zeilen an. Darum hatte ich nachgefragt, wie du auf diese Option kommst.

 

Jetzt ist dein Beitrag vollständig. :confused:

 

[edit]Interessanter Link. Aber muldom hat ein AT-Board, da ist es mit ACPI auch Essig.[/edit]

 

Damian

Geschrieben

Hi,

 

ich denke Jumper ist das Lösungswort. Bei so alten Board gibt es noch nicht so viele Möglichkeiten im Bios! Ich vermute, dass du dir mal die Mainboardbeschreibung genauer anschauen mußt dort gibt es evtl. eine Jumpereinstellung dafür!

 

Gruß

Geschrieben

Was mich nur wundert ist, dass ich das Problem ja vorher nicht hatte und eigentlich nicht verändert habe, was das ganze hätte auslösen können... Die einzigen Veränderungen waren irgendwann mehr Arbeitsspeicher, ne neue Soundkarte, ne neue Grafikkarte und dass ich mal versucht habe den Rechner zu übertakten, was aber nicht möglich war.

 

Ich versuch jetzt mal die Jumper zu finden - da ich den PC damals gebraucht gekauft habe, existiert kein Handbuch.... :wink2:

Geschrieben

Den Rechner übertakten? Wie hattest Du das versucht? evt. mit ändern der Jumperstellung auf dem Mainboard? Falls, könnte der Hund genau dort begraben liegen, wie Johannes Schmidt schon drauf hingewiesen hat.

Geschrieben

Ja, genauso hab ich es gemacht. Irgeendwer hat mir mal erklärt, warum das bei meinem PC aber gar nicht funktioniert, hab vergessen warum.... Allerdings stehen die eigentlich wieder in ihrer Ausgangsposition.... ?! :rolleyes:

Geschrieben

Aber ich habe kein Manual - abgesehen davon stehen neben den Jumpern auf ner kleinen Zeichnung ja in welcher Stellung der Rechner wieviel MHz hat - und da er nur in einer der genannten Stellungen seine 333 MHz hat (bitte nicht lachen), KANN doch eigentlich nur diese eine Jumperstellung die richtige sein.

Geschrieben

Versuch mal über GOOGLE, ob Du nicht ein Manual in PDF (oder sonstiger) Form finden kannst. Vielleicht (oder eher vermutlich) hattest Du noch einen Jumper geändert, der mit der Taktfrequenz nichts zu tun hat - das dürfte dann jener sein, der telefonieren möchte :D

Evt. findest Du ja den Hersteller über http://www.treiber.de

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...