NorbertFe 2.208 Geschrieben 24. November 2020 Melden Geschrieben 24. November 2020 Am 24.11.2020 um 09:22 schrieb testperson: Damit du die Devices auch außerhalb softwareseitig im Griff hast, wäre eine Softwareverteilung / Endpoint Management was: In-Tune, OPSI, Microsoft Endpoint Configuration Manager (SCCM), ManageEngine Desktop Central, ... Mehr Oder einfach Direct Access (oder ähnliches). Dann is Ruhe. :) Am 24.11.2020 um 09:22 schrieb testperson: Das sehen unsere Kunden irgendwie anders. ;) Immerhin kriege ich das in den eigenen Reihen ebenfalls so durch. :) Mehr Naja Kunden bezahlen für Fachwissen und wenn sie unbedingt gegen dieses arbeiten wollen, bezahlen sie dafür auch ggf. sogar doppelt, wenn man später merkt dass der Fachmann doch Recht hat. ;) Zitieren
Emmermacher 15 Geschrieben 24. November 2020 Autor Melden Geschrieben 24. November 2020 Am 24.11.2020 um 09:22 schrieb testperson: Ja. Das Citrix Gateway / der Netscaler / der ADC kann eine Endpoint Analyse (EPA). Das macht aber zusätzliche Arbeit. Dann sollten die Notebooks ja genügend Tage im Büro sein, um sich mit Updates vom WSUS zu versorgen. Damit du die Devices auch außerhalb softwareseitig im Griff hast, wäre eine Softwareverteilung / Endpoint Management was: In-Tune, OPSI, Microsoft Endpoint Configuration Manager (SCCM), ManageEngine Desktop Central, ... Das sehen unsere Kunden irgendwie anders. ;) Immerhin kriege ich das in den eigenen Reihen ebenfalls so durch. :) Mehr Das mit dem ADC werde ich mir mal überlegen... Die Notebook sind, wenn überhaupt einen Tag im Büro. Wer im Büro ist, installiert dann häufig keine Updates :(. Für Intune und SCCM sind wir zu klein. Wir haben hier ca. 100 Workstations und Notebooks. Wir haben hier seit ein paar Wochen TeamViewer im Einsatz. Da gibt es auch noch eine Option, Updates von MS und anderen zu installieren. Hast Du da Erfahrungen sammeln können? Für Softwareverteilung hatten wir auch schon mal DeskCenter gestestet. Ist aber zeitaufwändig, immer zu paketieren. Haben wir aus Zeitmangel nicht weiter verfolgen können. Zumal das nur intern funktioniert. LG Dirk Zitieren
NorbertFe 2.208 Geschrieben 24. November 2020 Melden Geschrieben 24. November 2020 Am 24.11.2020 um 09:44 schrieb Emmermacher: Wer im Büro ist, installiert dann häufig keine Updates :(. Mehr Wäre ja die Frage, warum der Nutzer da überhaupt Einfluss drauf hat? Am 24.11.2020 um 09:44 schrieb Emmermacher: Für Intune und SCCM sind wir zu klein. Wir haben hier ca. 100 Workstations und Notebooks. Mehr Und WSUS gibts nicht? Zitieren
testperson 1.790 Geschrieben 24. November 2020 Melden Geschrieben 24. November 2020 Am 24.11.2020 um 09:44 schrieb Emmermacher: Die Notebook sind, wenn überhaupt einen Tag im Büro. Wer im Büro ist, installiert dann häufig keine Updates :(. Mehr WSUS + GPO (Clients installieren bspw. täglich um 12 Uhr Updates) -> :) Am 24.11.2020 um 09:44 schrieb Emmermacher: Wir haben hier seit ein paar Wochen TeamViewer im Einsatz. Da gibt es auch noch eine Option, Updates von MS und anderen zu installieren. Hast Du da Erfahrungen sammeln können? Mehr Nein. Am 24.11.2020 um 09:44 schrieb Emmermacher: Für Softwareverteilung hatten wir auch schon mal DeskCenter gestestet. Ist aber zeitaufwändig, immer zu paketieren. Haben wir aus Zeitmangel nicht weiter verfolgen können. Zumal das nur intern funktioniert. Mehr Viele Dinge in der IT funktionieren eben nicht nach dem "Set it and forget it" Prinzip. Dafür kann man sowas aber bei Dienstleistern oder eben in der Cloud einkaufen. Desto weniger man aber letztlich damit am Hut haben will, desto teurer wird das i.d.R. ;) 2 Zitieren
NorbertFe 2.208 Geschrieben 24. November 2020 Melden Geschrieben 24. November 2020 Zustimmung in allen drei Punkten. Vor allem dem dritten. ;) Zitieren
Emmermacher 15 Geschrieben 24. November 2020 Autor Melden Geschrieben 24. November 2020 Am 24.11.2020 um 09:50 schrieb NorbertFe: Wäre ja die Frage, warum der Nutzer da überhaupt Einfluss drauf hat? Und WSUS gibts nicht? Mehr Einen WSUS gibt es. Einstellungen: Anzeigeoptionen für Updatebenachtictgungen: 0 (standard) Automatische Upates konfigurieren: 4 Während automatischer Wartung installieren: deaktiviert Geplanter Installationstag: 0 - Täglich Geplante Installationszeit: 14:00 Uhr Jede Woche: Aktviert Erste - vierte Woche. deaktiviert Automatische Updates sofort installieren: aktiviert Automatischen Neustart nach Updates während der Nutzungszeit deaktivieren: aktiviert Nutzungszeit Start: 07:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr Standardoption "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anpassen: deaktiviert empfohlene Updates über automatische Updates aktivieren: aktiviert Der interne Pfad ist entsprechend gesetzt. Nichtadminstratoren dürfen Updates installieren Option "Updates installieren und herunterfahren2 im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anzeigen: deaktiviert Der Key UpdateServiceUrlAlternmate ist auch eingetragen. LG Dirk Zitieren
NorbertFe 2.208 Geschrieben 24. November 2020 Melden Geschrieben 24. November 2020 Am 24.11.2020 um 12:05 schrieb Emmermacher: Nichtadminstratoren dürfen Updates installieren Mehr Wozu? Ansonsten sollte es ja "grundsätzlich" funktionieren, sonst wäre es ja merkwürdig. Zitieren
Emmermacher 15 Geschrieben 24. November 2020 Autor Melden Geschrieben 24. November 2020 Am 24.11.2020 um 12:31 schrieb NorbertFe: Wozu? Ansonsten sollte es ja "grundsätzlich" funktionieren, sonst wäre es ja merkwürdig. Mehr Damit meine User sehen, das Updates zu installieren sind. Oder ist das hier überflüssig? Zitieren
NorbertFe 2.208 Geschrieben 24. November 2020 Melden Geschrieben 24. November 2020 Am 24.11.2020 um 12:55 schrieb Emmermacher: Damit meine User sehen, das Updates zu installieren sind. Oder ist das hier überflüssig? Mehr Wird doch sowieso "automatisch" installiert. Also warum sollte der Nutzer da irgendwie involviert werden? Zitieren
Emmermacher 15 Geschrieben 24. November 2020 Autor Melden Geschrieben 24. November 2020 Am 24.11.2020 um 13:02 schrieb NorbertFe: Wird doch sowieso "automatisch" installiert. Also warum sollte der Nutzer da irgendwie involviert werden? Mehr ich habe das mal heraus genommen. Schönen Feierabend :) Dirk Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.