Burny_4600 3 Geschrieben 26. September 2020 Melden Geschrieben 26. September 2020 Ich habe bei diversen Tests irrtümlich am DNS Server die DHCID Einträge gelöscht. Nun habe ich ständig im DHCP Ereignis-Meldungen. Die DNS-Registrierung für die DHCPv4-Client-IP-Adresse 192.168.17.200, FQDN client1.abc.lokal und DHCID AAEBwArOMTnWV68bM4hpdmZSNxtSbW5CAUHxc/YcDt7meg0= wurde verweigert, da möglicherweise ein Client mit dem gleichen FQDN bereits mit DNS registriert ist. Kann ich die gespeicherten DHCID Einträge löschen oder korrigieren damit die Zuweisungen wieder korrekt sind?
MurdocX 1.004 Geschrieben 26. September 2020 Melden Geschrieben 26. September 2020 Wenn du die DNS-Einträge der Clients löschst, werden sie wieder erstellt. Lösch mal den DNS-Eintrag zu der ID und warte ob beide wieder angelegt werden.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 26. September 2020 Melden Geschrieben 26. September 2020 Im allgemeinen registrieren sich Windows Clients eh allein, da muss der dhcp gar nix tun. Und die nicht Windows Clients braucht man ja evtl. Nicht zwingend im DNS.
Burny_4600 3 Geschrieben 29. September 2020 Autor Melden Geschrieben 29. September 2020 Nach dem löschen der IP Adressen der CLients hat sich das wieder bereinigt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden