Jump to content

Stripe-Size und Cluster-Size bei SSD im Hyper-V


Chris_30
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

was sind eure Erfahrungen welche Stripe-Size bei einem Raid 10 aus 4 SSD's sinnvoll ist? (auf einem Hyper-V Server, dort liegen nur VM's) Bei HDD's hätte ich jetzt 256kb genommen.

 

Welche Clustersize verwendet ihr in diesem Fall? 4K ? Mir ist klar dass man das nicht so pauschal beantworten kann, dort liegen unterschiedliche Maschinen - ein recht gelangweilter SQL Server neben den Terminalservern. Geht mir eher um einen vernünftigen Kompromiss zwischen Performance und SSD Lebensdauer.

 

Chris

Geschrieben

Moin,

 

ach je ... glaubst du wirklich, dass du auf der Ebene optimieren musst?

 

Da VHDX-Dateien typischerweise groß sind, empfiehlt man auch große Clustersizes auf den physischen Disks. Wenn man es denn ausdrücklich konfigurieren möchte.

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb NilsK:

Moin,

 

ach je ... glaubst du wirklich, dass du auf der Ebene optimieren musst?

 

Da VHDX-Dateien typischerweise groß sind, empfiehlt man auch große Clustersizes auf den physischen Disks. Wenn man es denn ausdrücklich konfigurieren möchte.

 

Gruß, Nils

 

Leistungstechnisch vermutlich nicht - da dürften die Unterschiede wohl marginal sein. Eher bezogen auf die SSD Lebensdauer fand ich die Frage interessant.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...