g2sm 17 Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 Hallo Zusammen, ich stehe gerade irgendwie auf dem schlauch... Wir haben ein Azure Account. In diesem haben wir auch schon unser AD repliziert bzw. wird es repliziert und läuft auch wie gewollt. Nun möchte ich mir noch Office365 im E5 Plan zulegen. Ist ja soweit kein Problem. Was ich jedoch nicht verstehe\hinbekomme: Wie kann ich nun im Office365 Portal angeben, dass dieser doch bitte das vorhandene AD vom Azure Account nutzen soll? Oder geht das gar nicht und ich muss zusätzlich schauen, dass ich das "AD Connect Tool" dazu bewege, mein Lokales AD auch noch nach Azure zu syncen? Kann ich mir gerade einfach nicht Vorstellen.... vielen Dank g2sm
testperson 1.866 Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 Hi, du hast AAD Connect installiert und eingerichtet, sodass Objekte aus eurem lokalen Active Directory ins Azure AD synchronisiert werden? Jetzt lese ich heraus, dass du ein Single- / Seamless-Sign-On umsetzen möchtest? Dann wäre hier eine Anlaufstelle: https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/hybrid/how-to-connect-sso Falls ich falsch liege, müsstest du einmal genauer beschreiben, was bereits gemacht wurde und was du letztlich erreichen möchtest. Gruß Jan
g2sm 17 Geschrieben 23. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2020 Hi Jan, danke für deine Antwort :) Single Sing-On läuft auch schon. Ganz platt gesprochen: Ich möchte die User, die schon im Azure Aktive Directory (portal.azure.com) angelegt sind, zur Auswahl im Office365 Portal (http://portal.microsoftonline.com) haben. So das ich gewissen Usern die E5 Lizenz zuweisen kann. Der Zeit werden mir im Office365 Portal jedoch nur die im Office365 Portal angelegten Benutzer angezeigt. Hoffe konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken.
NorbertFe 2.290 Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 Ist das denn der selbe Tenant?
g2sm 17 Geschrieben 23. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2020 Hi Norbert, danke für die Frage. Tenant war die Bezeichnung die ich gesucht habe. Und ja genau, die sind bisher nicht in einem Tenant und finde gerade nicht raus wie. Das was ich bish jetzt im Internet gefunden habe, bezieht sich immer nur auf das alte Azure Portal und die Punkte die dort angegeben sind finde ich nicht. Aber ich such weiter, danke :)
NorbertFe 2.290 Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 (bearbeitet) vor 1 Minute schrieb g2sm: Und ja genau, die sind bisher nicht in einem Tenant und finde gerade nicht raus wie. Dann wirst du entweder die Lizenz (o365) in den anderen Tenant übertragen lassen müssen und auch die Domain (so denn schon eine darauf gebunden ist) oder du migrierst von einem tenant in den anderen. bearbeitet 23. Juli 2020 von NorbertFe 1
g2sm 17 Geschrieben 27. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2020 so schaut es aus. Aber für mein Verständnis (und weil ich gerade nichts dazu gefunden habe): Ich kann nicht einfach direkt einen neuen Office365 Account erstellen, welcher direkt den Azure Tenant benutzt?
DocData 85 Geschrieben 27. Juli 2020 Melden Geschrieben 27. Juli 2020 Nimm deinen Azure Global Admin und melde dich auf office.com an.
g2sm 17 Geschrieben 27. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2020 ok, nun komm ich mir b***d vor... danke xD
NorbertFe 2.290 Geschrieben 27. Juli 2020 Melden Geschrieben 27. Juli 2020 So einfach kann die Cloud sein. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden