NorbertFe 2.277 Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 Und deswegen macht man es einfach gleich richtig. ;)
jets187 0 Geschrieben 11. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2020 vor 2 Minuten schrieb NorbertFe: Und deswegen macht man es einfach gleich richtig. ;) Undzwar von anfang an.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 Tja die Chance hast du durch deine Aktivität ja nu verpaßt :p
djmaker 95 Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 vor 12 Stunden schrieb jets187: Hallo zusammen. Ich habe das Problem gelöst. In Franks Artikel wird ja beschrieben, dass der SCP Eintrag der Target Domain, also in meinem Fall Forest B, in Forest A importiert werden muss. Habe das über den Exchange Server vom Forest B gemacht. $cred= Get-Credential Export-AutoDiscoverConfig -DomainController dc1.source.tld -TargetForestDomainController dc2.target.tld -TargetForestCredential $cred -MultipleExchangeDeployments $true -verbose Ich musste noch das Self Signed Zertifikat des Exchange von Forest B auf meinem RDSH Server in den Zertifikatsspeicher unter "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungstellen" importieren. Jetzt klappt alles wie es soll. Danke nochmal an djmaker für den wertvollen Tipp. Gern geschehen. Franks Seite sollte man regelmäßig besuchen.
jets187 0 Geschrieben 11. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2020 vor 4 Stunden schrieb NorbertFe: Tja die Chance hast du durch deine Aktivität ja nu verpaßt :p Das stimmt. Bedeutet aber nicht, dass es nicht umkonfigueriert werden kann. Natürlich nach Best Practise
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden