Jump to content

importiertes SSL-Zertifikat im abgeschirmten Netz als vertrauenswürdig setzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Mitkämpfer,

 

ich habe in ein abgeschirmtes Netzwerk ein SSL-Zertifikat importiert und den darin befindlichen Replikat-WSUS auch daran binden können. Wenn ich die Konsole für den Replikat-WSUS verbinden will, sagt das System, dass der Server für das Zertifikat nicht überprüft werden kann und das Zertifikat selbst wird mit dem Hinweis versehen, das es nicht bis zu einer Zertifizierungsstelle verifiziert werden kann. Is klar, die ist ja auch in einem anderen Netz. Was kann ich machen, das dieses Zertifikat in diesem abgeschirmten Netz nicht angezweifelt, sondern als gegeben akzeptiert wird?

 

Dank und Gruß

James_Eric 

 

Nachtrag: ich habe zwar schon auf dem Zertifikat den Hinweis gefunden, dass ich es in den Speicher vertrauenswürdiger Stammzertifizierungsstellen installieren soll, aber ich finde nicht die Möglichkeit, wie es gehen soll.

bearbeitet von James_Eric
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb James_Eric:

Nachtrag: ich habe zwar schon auf dem Zertifikat den Hinweis gefunden, dass ich es in den Speicher vertrauenswürdiger Stammzertifizierungsstellen installieren soll, aber ich finde nicht die Möglichkeit, wie es gehen soll.

Wo genau steht denn das auf dem Zertifikat? Oder hast Du das in einem anderen Forum gelesen? ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...