nilzum 0 Geschrieben 3. April 2020 Melden Geschrieben 3. April 2020 Hallo, Ich arbeite zurzeit an einem Script, welches sämtliche User meines Tenants auf Dopplungen im Präfix prüft. Dopplungen im Sinne vom gleichen Inhalt "vor" dem @-Zeichen. Wie gehe ich das an? Probiere schon seit zwei Tagen rum, aber verwerfe meine Versuche immer wieder, weil ich nicht wirklich vorankomme :/ Vielen Dank für eure Zeit Nils
BOfH_666 586 Geschrieben 3. April 2020 Melden Geschrieben 3. April 2020 vor 3 Minuten schrieb nilzum: Probiere schon seit zwei Tagen rum, aber verwerfe meine Versuche immer wieder, weil ich nicht wirklich vorankomme :/ Zeig doch mal ein bissl Code, bitte. Sonst sieht das immer so aus, als fragtest Du nach einer fertigen Lösung.
nilzum 0 Geschrieben 3. April 2020 Autor Melden Geschrieben 3. April 2020 Habe meinen bisherigen Code immer wieder verworfen, da ich mir nichtmal sicher bin wie ich das richtig angehe. Versucht habe ich folgendes: DisplayName auf Dopplungen prüfen und anschließend Dopplungen mit Upn anzeigen -> Problem viele User mit doppeltem Präfix haben einen leicht anderen DisplayNAme wie z.B XY ext. Kann ich irgendwie mir nur den UPN ziehen und dann Powershell alles vor dem @-Zeichen auf Dopplungen prüfen lassen und diese dann anzeigen? Vielen Dank für deine Antwort! Nils
BOfH_666 586 Geschrieben 3. April 2020 Melden Geschrieben 3. April 2020 vor 4 Minuten schrieb nilzum: Versucht habe ich folgendes: DisplayName auf Dopplungen prüfen und anschließend Dopplungen mit Upn anzeigen -> Problem viele User mit doppeltem Präfix haben einen leicht anderen DisplayNAme wie z.B XY ext. DisplayName? Ich ging wegen des erwähnten "@" davon aus, dass es um den UPN geht. Worum geht es denn jetzt genau? vor 4 Minuten schrieb nilzum: Kann ich irgendwie mir nur den UPN ziehen und dann Powershell alles vor dem @-Zeichen auf Dopplungen prüfen lassen und diese dann anzeigen? Du kannst machen, was Du gerne möchtest, aber Du solltest Dir vorher im Klaren sein, was Du genau möchtest? Wenn es bei Deinem Tenant konkrete Namens-Konventionen gibt, sollten diese dann auch mit beachtet werden.
nilzum 0 Geschrieben 3. April 2020 Autor Melden Geschrieben 3. April 2020 Sorry, da habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt. Eigentlich geht es nur um den UPN, da ich aber keinen Weg finde vor dem @-Zeichen auf Dopplungen im Präfix z.B max.mustermann@tenant1.onmicrosoft.com , max.mustermann@tenant2.onprem.com prüfen und diese dann mit UPN anzeigen, habe ich erstmal probiert mir die AnzeigeNamen zu filtern die doppelt sind und mir diese dann mit UPN anzeigen zu lassen. Vielen Dank! :) Kann ich Powershell irgendwie anweisen, zwar mit dem gesamten UPN zu arbeiten, aber auf Dopplungen nur beim Präfix (also vor dem @-Zeichen) zu achten?
NilsK 3.046 Geschrieben 3. April 2020 Melden Geschrieben 3. April 2020 Moin, also, ich würde mit csvde.exe die relevanten Userdaten in eine CSV-Datei exportieren und die dann mit Excel auswerten. Gruß, Nils 1
BOfH_666 586 Geschrieben 3. April 2020 Melden Geschrieben 3. April 2020 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb nilzum: Kann ich Powershell irgendwie anweisen, zwar mit dem gesamten UPN zu arbeiten, aber auf Dopplungen nur beim Präfix (also vor dem @-Zeichen) zu achten? Ja. Beispiel: Get-ADUser -Identity <User> | Select-Object -Property * , @{ Name = 'Prefix'; Expression = { $_.UserPrincipalName -replace '@.*'}} Edit: Wenn Du Dir mit Powershell zu unsicher bist, ist Nils' Tipp ein oder zwei Überlegungen wert!! bearbeitet 3. April 2020 von BOfH_666
nilzum 0 Geschrieben 3. April 2020 Autor Melden Geschrieben 3. April 2020 vor 9 Minuten schrieb BOfH_666: Ja. Beispiel: Get-ADUser -Identity <User> | Select-Object -Property * , @{ Name = 'Prefix'; Expression = { $_.UserPrincipalName -replace '@.*'}} Edit: Wenn Du Dir mit Powershell zu unsicher bist, ist Nils' Tipp ein oder zwei Überlegungen wert!! Klappt das auch mit Get-MsolUser? - Vielen Dank :) vor 39 Minuten schrieb NilsK: Moin, also, ich würde mit csvde.exe die relevanten Userdaten in eine CSV-Datei exportieren und die dann mit Excel auswerten. Gruß, Nils Danke für den Tipp Ich versuche es aber erstmal über Powershell zu lösen
BOfH_666 586 Geschrieben 3. April 2020 Melden Geschrieben 3. April 2020 vor 1 Minute schrieb nilzum: Klappt das auch mit Get-MsolUser? - Vielen Dank :) Würde es Dir große Schmerzen bereiten, wenn Du es einfach versuchtest? Ich habe im Moment keinen Zugriff auf eine entsprechende Umgebung. Wenn Get-MsolUser eine Property "UserPrincipalName" zurückliefert, funktioniert es selbstverständlich. Warum sollte es nicht? Du darfst/sollst/musst gern selbst das ein oder andere probieren - anders machen wir das auch nicht.
nilzum 0 Geschrieben 3. April 2020 Autor Melden Geschrieben 3. April 2020 Habe ich versucht aber gibt nur eine lange Liste mit allerhand Daten aus. Aber @{ Name = 'Prefix'; Expression = { $_.UserPrincipalName -replace '@.*'}} Ist ein guter Anstoß vielen Dank
BOfH_666 586 Geschrieben 3. April 2020 Melden Geschrieben 3. April 2020 vor 19 Minuten schrieb nilzum: Habe ich versucht aber gibt nur eine lange Liste mit allerhand Daten aus. Wow ... 3
daabm 1.431 Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 Da könnte man ja versuchen, mit einer Hashtable, PSCustomObject und "allerhand Daten" weiter zu arbeiten 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden