uxdesigner 0 Geschrieben 25. Februar 2020 Melden Geschrieben 25. Februar 2020 Hallo Zusammen, wir haben im Office 30 Clients und brauchen einen normalen Server und Drucker server. Die Mitarbeiter arbeiten ständig mit den Microsoft Office Dateien. Automatische Backup ist super wichtig und Snyc muss super schnell gehen etc. Wir haben als Empfehlung den Server bekommen. (Server) https://shop.b2b-it-gmbh.de/exone-Challenge-1911G6-4110-Free-Dos-64GB-9361-8i-4x-960Gb-SSD http://datenblatt.extracomputer.de/Data/Datenblatt_116410_e2765959-ccd8-4d18-bb54-cb4c57e21bef.pdf Was haltet Ihr davon? Gibt es bessere und günstiger? Danke uxdesigner
mba 133 Geschrieben 25. Februar 2020 Melden Geschrieben 25. Februar 2020 (bearbeitet) Wie lange könnt Ihr ohne Server und Daten "überleben"? 5 Tage sollten es schon sein. Bring-In-Service! Backup sehe ich keines im Angebot, auch kein OS bearbeitet 25. Februar 2020 von mba
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 25. Februar 2020 Melden Geschrieben 25. Februar 2020 Habt ihr auf dem Server irgend eine Art Supportvertrag dann? Ich würde mir vielleicht mal bei Dell oder HP alternativen aussuchen Eventuell den T440 von Dell Auch interessant bei MCL nachfragen, ob die vielleicht Refurbished server haben (falls euch das zusagen würde)
mba 133 Geschrieben 25. Februar 2020 Melden Geschrieben 25. Februar 2020 (bearbeitet) Wie lange wurdet Ihr vor Angebotserstellung beraten? Deine Anforderungen, auch wenn sie sehr wage sind, werden mit den beiden PDFs keineswegs abgearbeitet. Btw. ein Serverblech halte ich für zuwenig. Stichwort 2. DC bearbeitet 25. Februar 2020 von mba
uxdesigner 0 Geschrieben 25. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2020 vor 6 Minuten schrieb Gu4rdi4n: Habt ihr auf dem Server irgend eine Art Supportvertrag dann? Ich würde mir vielleicht mal bei Dell oder HP alternativen aussuchen Eventuell den T440 von Dell Auch interessant bei MCL nachfragen, ob die vielleicht Refurbished server haben (falls euch das zusagen würde) wir brauchen den supportvertrag auch . und wissen nicht was sowas kosten würden. Was muss man auf den werkvertrag auspassen? vor 5 Minuten schrieb mba: Wie lange wurdet Ihr vor Angebotserstellung beraten? Deine Anforderungen, auch wenn sie sehr wage sind, werden mit den beiden PDFs keineswegs abgearbeitet. ich habe nur das Gerät was die uns empfohlen haben gesendet. Das Angebot sieht anders aus. soll ich hier hochladen?
mba 133 Geschrieben 25. Februar 2020 Melden Geschrieben 25. Februar 2020 vor 3 Minuten schrieb uxdesigner: wir brauchen den supportvertrag auch . und wissen nicht was sowas kosten würden. Kommt immer auf die Leistung und das Gerät an. Laufzeit, Reaktionszeit, Wiederherstellungszeit
uxdesigner 0 Geschrieben 25. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2020 vor 1 Minute schrieb mba: Kommt immer auf die Leistung und das Gerät an. Laufzeit, Reaktionszeit, Wiederherstellungszeit Angebot: Server – Aufbau interer Domänenstruktur und Applikationserver mit Druckverwaltung wir haben momentan Synology NAS Lösung. Eigentlich alles funktioniert gut aber die Berechtigungen bei Synology ist so kompliziert. Synology bietet ganz genau nicht an, was wir brauchen.
mba 133 Geschrieben 25. Februar 2020 Melden Geschrieben 25. Februar 2020 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb mba: Btw. ein Serverblech halte ich für zuwenig. Stichwort 2. DC vor 25 Minuten schrieb mba: Wie lange könnt Ihr ohne Server und Daten "überleben"? 5 Tage sollten es schon sein. Bring-In-Service! Backup sehe ich keines im Angebot, auch kein OS Mal mich zitiert... Betriebssystem? Cals? bearbeitet 25. Februar 2020 von mba
uxdesigner 0 Geschrieben 25. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2020 nur windows... 30 rechner...
mba 133 Geschrieben 25. Februar 2020 Melden Geschrieben 25. Februar 2020 Kein Serversystem CAL sind Zugriffslizenzen auf den Server
uxdesigner 0 Geschrieben 25. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2020 ich bin leider kein Experter, deswegen kann ich richtig nicht beantworten. CAL. Microsoft denke ich mal
mba 133 Geschrieben 25. Februar 2020 Melden Geschrieben 25. Februar 2020 beides fehlt, wollte ich damit sagen 1
uxdesigner 0 Geschrieben 25. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2020 ach ok. das müssen wir extra kaufen denke ich mal . aber ich brauche ne alternative ich habe nur das http://datenblatt.extracomputer.de/Data/Datenblatt_116410_e2765959-ccd8-4d18-bb54-cb4c57e21bef.pdf ich habe eben https://i.dell.com/sites/csdocuments/Shared-Content_data-Sheets_Documents/de/at/poweredge-t440-spec-sheet-de.pdf geguckt. aber die leistung nicht so gut was ich oben gesendet habe.
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 25. Februar 2020 Melden Geschrieben 25. Februar 2020 (bearbeitet) Na du musst den T440 schon konfigurieren. Der ist ja höchst anpassbar. Wenn das Angebot alles ist was ihr habt, dann würde ich überlegen, ob ich den Dienstleister wechsel. Da fehlt von Lizenzen bis zur Wartung jegliche Info. Die schreiben zwar, dass die die Domänenstruktur etc einrichten, aber ohne Server Lizenz und ohne CALs wird da nichts laufen. bearbeitet 25. Februar 2020 von Gu4rdi4n 1
mba 133 Geschrieben 25. Februar 2020 Melden Geschrieben 25. Februar 2020 vor 1 Minute schrieb Gu4rdi4n: Wenn das Angebot alles ist was ihr habt, dann würde ich überlegen, ob ich den Dienstleister wechsel. Dito
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden