SaschaVolk 2 Geschrieben 24. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2020 Ne hatte es nur auf dem Mac aufgemacht . Werde es Morgen Abend mal auf dem Exchange installieren. Die URLs passen. webmail.domäne.de autodiscover.domäne.de Danach müßte ja das Problem mit den nicht vertrauten Zertifikat weg sein.
SaschaVolk 2 Geschrieben 26. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2020 Danke für den Support hat anstandslos funktioniert mitdem neuen Zertifikat. Ich habe noch Zertifikate auf dem Server die ich nicht ganz verstehe Microsoft Exchange Server ACS Certificate - SMTP Microsoft Exchange Server ACS Certificate - SMTP WMSVC - keinen Dienst Exchange Delegation Federation - SMTP Die sind zwar auch an den SMTP Dienst gebunden werden doch aber eigentlich nicht benutzt oder ?ß
testperson 1.858 Geschrieben 27. Februar 2020 Melden Geschrieben 27. Februar 2020 Hi, ggfs. noch als Ergänzung, da bin ich eben drüber gestolpert: https://support.apple.com/en-in/HT210176 Die selbstsignierten Zertifikate sind AFAIK SHA-1, oder? Gruß Jan
NorbertFe 2.283 Geschrieben 27. Februar 2020 Melden Geschrieben 27. Februar 2020 vor 6 Stunden schrieb testperson: Die selbstsignierten Zertifikate sind AFAIK SHA-1, oder? Ja.
Dirk-HH-83 14 Geschrieben 1. März 2020 Melden Geschrieben 1. März 2020 (bearbeitet) iOS braucht m.W. nach mindestens SHA 256 u.a. für selbstsignierte Exchange Zertifikate HTTPS: Apple erzwingt kürzere Zertifikatslaufzeiten Dies stand kürzlich in der Presse: https://t3n.de/news/https-apple-erzwingt-kuerzere-1255881/ (ob sich aus auf die selbstsignierten Exchange-Zertifikate auswirkt ist mir unbekannt bearbeitet 1. März 2020 von Dirk-HH-83
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden