Dirk-HH-83 14 Geschrieben 6. Februar 2020 Melden Geschrieben 6. Februar 2020 Hallo, wenn Windows 7 PCs (im Domänennetzwerk) einen Profilpfad zum DC d.h. Roaming Profile haben und auf Win7 upgedated werden, dann hat man nach dem ersten Win10 starten ein leeres neues Userprofil oder? (und einen neuen Profilordner namens V6 o.ä.) Stimmt das?
Harris 2 Geschrieben 6. Februar 2020 Melden Geschrieben 6. Februar 2020 Ja, so war es bei uns. So weit ich im Kopf habe, gab es sogar Unterschiede der Profilordner, je nach Windows 10 Version. Ich vermute mal ihr werdet 1903 oder 1909 nutzen.
daabm 1.433 Geschrieben 6. Februar 2020 Melden Geschrieben 6. Februar 2020 Korrekt. Mit Vista hat MS diese Profilordner-Versionierung eingeführt (damals V2), weil das in weiten Teilen nicht mehr wirklich kompatibel war zu XP. 1
Shao-Lee 11 Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 ...die Versionierungen der Profil-Ordner schlägt im Übrigen nicht nur bei den Windows-Client-Versionen auf, sondern auch im Terminalserverumfeld. Hintergrund ist, dass sich die Profil-Strukturen unterscheiden und nicht miteinander kompatibel sind. Ergänzend vielleicht daher die Empfehlung, den Versionssprung / Neuanlage zu nutzen, die neuen Win10-Profile - soweit möglich - mittels GPO's zu standardisieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden